Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung - Scheppach CSP2540 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSP2540:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzer von Motorsägen dürfen nur Wartungs- und Pflegearbeiten durchführen, die in dieser Betriebsanleitung be-
schrieben sind.
Darüber hinausgehende Arbeiten dürfen nur von einer Fachwerkstatt ausgeführt werden.
Allgemein
gesamte Motorsäge
Sägekette
Kettenbremse
Sägeschiene
vor jeder Inbetrieb-
Sägekette
nahme
Sägeschiene
Kettenschmierung
Kettenbremse
STOP-Schalter,
Sicherheits-Sperrtaste,
Gashebel
Kraftstoff- und
Öltankverschluss
täglich
Luftfilter
Sägeschiene
Schienenaufnahme
Leerlaufdrehzahl
wöchentlich
Ventilatorgehäuse
Zylinderraum
Zündkerze
Schalldämpfer
Schutzhülse für
Kettenfänger
Schrauben und
Muttern
vierteljährlich
Saugkopf
Kraftstoff-,
Kettenöltank

Lagerung

gesamte Motorsäge
Sägekette und
-schiene
Kraftstoff-, Kettenöl-
tank
Vergaser
11. Lagerung
Verstauen Sie eine Kettensäge nie länger als 30 Tage, ohne folgende Schritte zu durchlaufen.
Befolgen Sie die Reinigungs- und Wartungshinweise vor Einlagerung des Gerätes!
Verstauen der Kettensäge
Wenn Sie eine Kettensäge länger als 30 Tage verstauen, muss sie hierfür hergerichtet werden. Andernfalls verdunstet
der im Vergaser befindliche, restliche Treibstoff und lässt einen gummiartigen Bodensatz zurück. Dies könnte den Start
erschweren und teure Reparaturarbeiten zur Folge haben.
Nehmen Sie die Treibstofftankkappe langsam ab, um eventuellen Druck im Tank abzulassen. Entleeren Sie vorsichtig
den Tank.
Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn laufen, bis die Säge anhält, um den Treibstoff aus dem Vergaser zu entfernen.
Lassen Sie den Motor abkühlen (ca. 5 Minuten).
Entfernen Sie die Zündkerze
Geben Sie 1 Teelöffel sauberes 2-Takt-Öl in die Verbrennungskammer. Ziehen Sie mehrere Male langsam an der Star-
terleine, um die internen Komponenten zu beschichten. Setzen Sie die Zündkerze wieder ein.
• Verstauen Sie die Säge an einem trockenen Ort und weit entfernt von möglichen Entzündungsquellen, z.B. Ofen,
Heißwasserboiler mit Gas, Gastrockner, etc.
28 І 76
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58
Äußerlich reinigen und auf Beschädigungen überprüfen
Bei Beschädigungen umgehend fachgerechte Reparatur
veranlassen
Regelmäßig nachschärfen, rechtzeitig erneuern
Regelmäßig in der Fachwerkstatt überprüfen lassen
Wenden, damit die belasteten Laufflächen gleichmäßig
abnutzen. Rechtzeitig erneuern
Auf Beschädigungen und Schärfe überprüfen
Kettenspannung kontrollieren
Auf Beschädigungen überprüfen
Funktionsprüfung
Funktionsprüfung
Funktionsprüfung
Auf Dichtigkeit überprüfen
Reinigen
Auf Beschädigungen prüfen, Öleintrittsbohrung reinigen
Reinigen, insbesondere die Ölführungsnut
Kontrollieren (Kette darf nicht mitlaufen)
Reinigen, um einwandfreie Kühlluftführung zu gewährleisten
Reinigen
Überprüfen, ggf. erneuern
Auf Zusetzung überprüfen
Auf Beschädigungen prüfen, ggf. erneuern
Zustand und festen Sitz prüfen
Auswechseln
Reinigen
Äußerlich reinigen und auf Beschädigungen überprüfen
Bei Beschädigungen umgehend fachgerechte Reparatur
veranlassen
Demontieren, reinigen und leicht einölen
Führungsnut der Sägeschiene reinigen
Entleeren und reinigen
Leerfahren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5910108903

Inhaltsverzeichnis