Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Scheppach SC-CSP2540 Original Bedienungsanleitung

Scheppach SC-CSP2540 Original Bedienungsanleitung

Kettensäge mit benzinmotor

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Art.Nr.
5910108905
AusgabeNr.
5910108905_01
Rev.Nr.
31/05/2021
Diese Motorsäge ist speziell für Baumpflege und Baumchirurgie
vorgesehen. Alle Arbeiten mit dieser Motorsäge dürfen nur von
ausgebildeten Motorsägenführern durchgeführt werden!
This chain saw is designed especially for tree care and surgery.
Only persons trained in tree care and surgery may use this saw.
Cette tronçonneuse a été conçue tout spéciale ment pour
effectuer l'élagage et l'entretien des arbres. Tous les travaux
réalisés avec cette tron çonneuse doivent être uniquement
effectués par des opérateurs qualifiés et compétents pour
l'utilisation d'une tronçonneuse de ce type !
CSP2540
Kettensäge mit Benzinmotor
DE
Originalbedienungsanleitung
Petrol Chain Saw
GB
Translation of the original instruction manual
Tronçonneuse Thermique
FR
Traduction des instructions d'origine
Motosserra
PT
Tradução das instruções originais
Benzynowa piła łańcuchowa
PL
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi
Sega a catena con motore a benzina
IT
Traduzione dalle istruzioni d'uso originali
Motosierra con motor de gasolina
ES
Traducción de la instrucción de original
Kædesav med benzinmotor
DK
Oversættelse fra den originale brugervejledning
Motorsåg med bensinmotor
SE
Översättning av original-bruksanvisning
Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft!
10
35
57
83
108
132
158
183
206
ACHTUNG!:
Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung genau durchlesen!
CAUTION!:
Read the manual carefully before operating this machine!
ATTENTION!:
Lire la notice intégralement avant l'utilisation de la machine!
www.scheppach.com
Bensiinikäyttöinen moottorisaha
FI
Käännös alkuperäisestä käyttöoppaasta
Kettingzaag
NL
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
Řetězová pila s benzínovým motorem
CZ
Překlad originálního návodu k obsluze
Reťazová píla s benzínovým motorom
SK
Preklad originálu návodu na obsluhu
Benzinmotoros láncfűrész
HU
Az eredeti használati útmutató fordítása
Bensiinimootoriga kettsaag
EE
Originaalkäsitsusjuhendi tõlge
Ķēdes zāģis ar benzīna motoru
LV
Oriģinālās lietošanas instrukcijas tulkojums
Grandininis pjūklas su benzininiu varikliu
LT
Originalios naudojimo instrukcijos vertimas
228
251
275
297
320
344
366
389

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Scheppach SC-CSP2540

  • Seite 1 Översättning av original-bruksanvisning ACHTUNG!: Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung genau durchlesen! CAUTION!: Read the manual carefully before operating this machine! ATTENTION!: Lire la notice intégralement avant l’utilisation de la machine! Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft! www.scheppach.com...
  • Seite 2 www.scheppach.com...
  • Seite 3 www.scheppach.com...
  • Seite 4 17.1 17.2 www.scheppach.com...
  • Seite 5 18.1 18.2  www.scheppach.com...
  • Seite 6 Pos.1 Pos.1 Fluchtweg Pos.2 Pos.2 Keil 5 cm Pos.2 Fallrichtung Pos.2 Zweiter Pos.3 Pos.3 Schnitt Pos.1 Fluchtweg Pos.1 “Scharnier” hält den Baum auf seinem Stumpf und steuert die Fallrichtung Fallschnitt öffnet sich Pos.4 Pos.4 Pos.2 Keil Pos.2 schließt sich www.scheppach.com...
  • Seite 7: Überstand

    Erster Schnitt auf der belasteten Mit Stützbock Pos.2 Pos.1 Schnitt Schnit Stammseite Pos.2 Pos.1 Pos.1 Pos.2 Schnitt Pos.1 Pos.2 Pos.1 Schnitt Schnitt Pos.1 Pos.1 Pos.2 Zweiter Schnitt Pos.2 Schnitt Pos.1 Dritter Pos.3 Pos.3 Schnitt Pos.2 Pos.2 Schnitt Überstand Pos.1 Erster Schnitt Pos.1 Stutzmethode www.scheppach.com...
  • Seite 8 Fig. 2 Fig. 2 Fig. 3 Fig. 3 Fig. 1 Fig. 2 Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4 Fig. 4 Fig. 5 Fig. 5 Fig. 6 Fig. 6 Fig. 4 Fig. 5 Fig. 3 Fig. 5 Fig. 6 Fig. 6 www.scheppach.com...
  • Seite 9 www.scheppach.com...
  • Seite 10 Sicherheitsvorschriften! Diese Motorsäge darf nur von „Motorsägenführern mit Zusatzausbildung für Arbei- ten in Hub- oder Leiterkörben bzw. Seilklettertechnik” bedient werden! Betriebsanleitung sorgfältig aufbewahren! Hinweis: Bitte beachten Sie, dass einige nationale Vorschriften die Verwendung der Maschine einschränken können. 10 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 11: Erklärung Der Symbole

    Wichtig ist das Tragen von Schutzkleidung für Füße, Beine, Hände und Unterarme. Achtung! Kettensägeneinsatz in Kombination mit Seilklettertechnik. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen machen Sie sich mit allen Arbeitshinweisen vertraut! Offenes Feuer im Arbeitsbereich verboten! Einfüllöffnung für Treibstoff. Kraftstoff- und Ölmischung 40:1 40:1 DE | 11 www.scheppach.com...
  • Seite 12 Drehzahl Einfüllöffnung für Kettenöl. Choke-Knopf Einstellung der Kettenbremse: Weißer Pfeil: Kettenbremse inaktiv Schwarzer Pfeil: Kettenbremse aktiv Einbaurichtung der Sägekette Garantierter Schallleistungspegel des Gerätes. Achtung! Heisse Oberfläche Motorleistung Gewicht 12 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 13: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitshinweise ................15 Technische Daten ................20 Vor Inbetriebnahme ................20 Bedienung .................... 23 Arbeitshinweise ..................24 Reinigung und Wartung ............... 29 Lagerung ....................32 Entsorgung und Wiederverwertung ............. 33 Störungsabhilfe ..................33 Zugelassene Schneidgarnitur .............. 33 DE | 13 www.scheppach.com...
  • Seite 14: Einleitung

    1. Einleitung 2. Gerätebeschreibung Hersteller: 1. Sägekette scheppach 2. Sägeschiene Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH 3. Handschutz / Kettenbremshebel Günzburger Straße 69 4. Kraftstoffpumpe (Primer) D-89335 Ichenhausen 5. Gashebel 6. Hinterer Handgriff Verehrter Kunde, 7. Sicherheits-Sperrtaste (Gashebelsperre) Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Ar- 8.
  • Seite 15: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Gesichtsschutz zu tragen. • Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatz- teilen, • Zur Vermeidung von Gehörschäden sind geeignete • Entfernung oder Veränderung von Sicherheitskom- persönliche Schallschutzmittel zu tragen. (Gehör- ponenten. schutz, Kapseln, Wachswatte etc.). DE | 15 www.scheppach.com...
  • Seite 16 • Beim Betanken der Motorsäge ist der Motor aus- • Beim Ingangsetzen ist die Maschine sicher abzu- zuschalten. stützen und festzuhalten. Schiene und Kette müs- • Rauchen und jedes offene Feuer ist nicht zulässig. sen dabei frei stehen. 16 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 17 (Verletzungsgefahr!). chern. • Bei Fäll- und Ablängschnitten muss die Za- ckenleiste (Krallenanschlag) an das zu schnei- dende Holz angesetzt werden. Auch zum Durch- sägen von dicken Ästen wird der Einsatz der Za- ckenleiste empfohlen. DE | 17 www.scheppach.com...
  • Seite 18 • Niemals die Motorsäge mit laufender Sägekette pern, Gestrüpp und Ästen sein. Für sicheren tragen und transportieren! Stand sorgen (Stolpergefahr). • Beim Transport über eine größere Distanz ist der mitgelieferte Schienenschutz auf jeden Fall aufzu- setzen. 18 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 19 Rückschlag kann zu tödlichen Schnittverletzungen Erste Hilfe führen. Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer ein Verbandskasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz VERBRENNUNGSGEFAHR ! vorhanden sein. Entnommenes Material sofort wie- Kette und Führungsschiene erhitzen sich im der auffüllen. Betrieb. DE | 19 www.scheppach.com...
  • Seite 20: Technische Daten

    • Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen. und Sägeschiene (2) durchführen: • Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird. • Kettenbremse lösen, dafür Handschutz (3) in Pfeil- • Tragen Sie Handschuhe. richtung ziehen (siehe Abb. 3). 20 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 21: Kraftstoffgemisch

    Rauchen und jedes offene Feuer ist nicht zuläs- (2) zu erreichen, sollte beim Kettenwechsel die Säge- sig (Explosionsgefahr). schiene (2) gewendet werden. Kraftstoffgemisch Der Motor der Motorsäge ist ein Hochleistungs-Zwei- taktmotor. Dieser wird mit einem Gemisch aus Kraftstoff und Zweitakt- Motoröl betrieben. DE | 21 www.scheppach.com...
  • Seite 22: Kraftstofflagerung

    Nur soviel Kraftstoff einkaufen, wie in einigen Mona- gekettenöl entstehen, erlischt der Gewährleistungs- ten verbraucht werden soll. Bei höheren Temperatu- anspruch. Ihr Fachhändler informiert Sie über den ren angemischten Kraftstoff in 6-8 Wochen verbrau- Umgang und die Verwendung von Sägekettenöl. chen. 22 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 23: Bedienung

    Schmierölne- ACHTUNG!: Der Motor muss nach Anlauf sofort bel aussetzen! in Leerlauf gebracht werden, da sonst Schäden an der Kettenbremse eintreten können. • Jetzt Kettenbremse (3) lösen (siehe Kapitel 7.6). DE | 23 www.scheppach.com...
  • Seite 24: Arbeitshinweise

    Baum nach dem Fällen voraussichtlich nach un- Schalten Sie den Motor aus, wenn die Säge mit ei- ten rollt bzw. rutscht. nem Fremdkörper in Berührung kommt. Kontrollieren Sie die Säge, und reparieren Sie sie gegebenenfalls. 24 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 25 Verwenden Sie die Säge nicht für Stellen, in denen den herausgeschnittenen Keil. Stämme, Wurzeln und andere Baumteile miteinander verflochten sind. Ziehen Sie die Stämme an eine freie Stelle, und nehmen Sie dabei die freigelegten Stäm- me zuerst. DE | 25 www.scheppach.com...
  • Seite 26: Verschiedene Schnitte Zur Stammzerteilung (Abb. D)

    Säge fallen bzw. diese einklem- (Abb. G-H) men. Denken Sie daran, den ersten Schnitt (Pos. 1) immer an der belasteten Stammseite anzusetzen. Schnei- den Sie dazu über 1/3 in den Stamm. Führen Sie den zweiten Schnitt (Pos. 2) aus. 26 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 27: Kettensägeneinsatz Zum Baumschnitt In Kombination Mit Der Seilklettertechnik

    Kettensäge führt (unabsichtliche Bewegung Baumpflegers geeignet ist (Abb. M). während des Betriebs der Kettensäge), die Kont- a) Den Flachriemen an der Verbindungsstelle am hin- rolle ganz verliert. teren Teil der Kettensäge befestigen (R1, Abb. R). DE | 27 www.scheppach.com...
  • Seite 28 Arbeitsposition befinden, dem “Peitschenhieb” geschützt sind. Beginnen sie oder beim Schneiden von Holz mit kleinem Durch- messer am Ende der Äste eine Handsäge bevorzu- den Schnitt stets an der der Biegung gegenüber- gen. liegenden Seite. 28 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 29: Reinigung Und Wartung

    5 Schnitten nachgestellt werden. Dies ist normal während der Einlaufzeit, und die Abstände zwischen künftigen Nachstellungen werden größer. Sägekette schärfen ACHTUNG!: Bei allen Arbeiten an der Sägekette unbedingt Motor ausschalten, Kerzenstecker zie- hen (siehe Zündkerze auswechseln) und Schutz- handschuhe tragen! DE | 29 www.scheppach.com...
  • Seite 30 Schraubenziehers am Montagewerkzeug (23) entge- unbedingt erneuert werden. gen dem Uhrzeigersinn lösen und Schutzhülse ent- Kupplungstrommel mit Kettenrad auswechseln nehmen. Anschließend neue Schutzhülse befesti- gen. Der Austausch der Kupplungstrommel mit Kettenrad muss von einem Fachbetrieb vorgenommen werden. 30 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 31 Elektroden, muss die Zündkerze (Q) ausge- wechselt werden. Schraube (O) losschrauben und Luftfilterdeckel (9) abnehmen. Zündkerzenstecker (R) von der Zündkerze (Q) abzie- hen. Zündkerze (Q) nur mit dem mitgelieferten Mon- tagewerkzeug (23) ausbauen. Elektrodenabstand Der Elektrodenabstand muss 0,5 mm betragen. DE | 31 www.scheppach.com...
  • Seite 32: Lagerung

    Tank. Temperaturen unter 0 ° C! Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn laufen, bis die Säge anhält, um den Treibstoff aus dem Vergaser zu entfernen. Lassen Sie den Motor abkühlen (ca. 5 Minuten). 32 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 33: Störungsabhilfe

    Kettenöltank leer Kettenöltank auffüllen Ungenügend Ketten- schmierung (Schwert Ölungsloch im Schwert reinigen Öldurchlässe verstopft und Kette werden heiß) Rille des Schwertes reinigen 14. Zugelassene Schneidgarnitur Sägekette 3/8LP-40 (7910100739) Kettenschwert AP10-40-509P (7910100740) Sägekette Oregon 91P040X Kettenschwert Oregon 100SDEA041 DE | 33 www.scheppach.com...
  • Seite 34: Garantiebedingungen

    9. Andere Ansprüche, als die oben genannten, können nicht geltend gemacht werden. Die Garantiebedingungen gelten nur in der jeweils aktuellen Fassung zum Zeitpunkt der Reklamation und können ggf. unserer Homepage (www.scheppach.com) entnommen werden. Bei Übersetzungen ist stets die deutsche Fassung maßgeblich.
  • Seite 412 www.scheppach.com...
  • Seite 413 www.scheppach.com...
  • Seite 414: Ce-Konformitätserklärung

    CE - Declaration of Conformity CE - Déclaration de conformité scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH • Günzburger Str. 69 • 89335 Ichenhausen / Germany erklärt folgende Konformität gemäß EU-Richtlinie und Normen für deklaruje, ze produkt jest zgodny z nastepujacymi dyrektywami...
  • Seite 415 új részek a vevőnek. Átalakítása és csökkentése követelések és egyéb cserélje ki minden egyes része ezen idő alatt észlelhető a sorban anyag-vagy gyártási kártérítési igények ki vannak zárva. www.scheppach.com...

Diese Anleitung auch für:

Csp25405910108905

Inhaltsverzeichnis