4.3 Wasseranschlüsse herstellen
Personal:
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Kli-
matechnik
Schutzausrüstung:
Industrieschutzhelm
Sicherheitsschuhe
Schutzhandschuhe
Allgemeine Hinweise
Zur leichten Reinigung des Wärmeübertragers emp-
fehlen wir, den Wasseranschluss mit flexiblen
Anschlussschläuchen (Zubehör) herzustellen.
Regelungskomponenten wie Ventile und Rücklauf-
verschraubungen sind werksseitig handfest vormon-
tiert und müssen beim Einbau festgezogen werden.
Für ein besseres Regelverhalten befinden sich die
Regelventile im Rücklauf, die Rücklaufverschrau-
bungen im Vorlauf.
Bei Geräten mit Kondensatwanne (optional), muss
eine Abwasserleitung vorhanden sein, der
Anschluss erfolgt mit einem Siphon (bauseits).
Regel-, Absperr-, und Sicherheitsarmaturen sind
kundenseitig vorzusehen, wenn sie nicht im Liefer-
umfang enthalten sind.
Armaturen zur Entleerung und Entlüftung sind kun-
denseitig vorzusehen, wenn sie nicht im Lieferum-
fang enthalten sind.
Nach Beendigung der Anschlussarbeiten alle Ver-
schraubungen und sonstigen Verbindungen auf
Dichtheit prüfen.
Zur Vermeidung von Energieverlusten wird emp-
fohlen die Versorgungsleitungen zu dämmen.
HINWEIS!
Taupunktunterschreitung
Die Bildung von Kondensat durch Taupunktunter-
schreitung kann zu Sachschäden am Baukörper
führen und ist daher durch geeignete Maßnahmen
zu vermeiden.
Schnittstellen
Abmessung
Kalt-/Warmwas-
Überwurfmutter
seranschluss
G 1/2" (Flach-
dichtend) SW24
Kondensatan-
Rohrstutzen
∅12 mm
schluss (opti-
onal)
Kennzeichnung 2-Leiter Wärmeübertrager
Symbol
1) Nur bei nur bei Geräten mit FSL‑CONTROL‑II Regelung.
2) Mit Umschaltventil ist im Change-over-Betrieb Heizen und Kühlen
möglich.
Kennzeichnung 4-Leiter Wärmeübertrager
Symbol
1) Nur bei nur bei Geräten mit FSL‑CONTROL‑II Regelung.
Dichtflächen sind frei von Verschmutzungen
1.
Anschlussmög-
lichkeiten
Verschraubung
(starr)
Flexible
Schläuche
(Zubehör)
Abb. 7: Verschraubung schlüsselfest
Schlauch (bau-
seits)
2.
Dezentrale Lüftungsgeräte Unterflurgeräte
Einbau und Installation
Wasseranschlüsse herstellen
Anschluss
(blau) Vorlauf Kalt-
oder Warm-
wasser
(blau) Rücklauf Kalt-
oder Warm-
wasser
Anschluss
(blau) Vorlauf Kalt-
wasser
(blau) Rücklauf Kalt-
wasser
Vorlauf Warm-
(rot)
wasser
(rot)
Rücklauf Kalt-
wasser
Dichtung einlegen und Verschraubung zunächst
mit der Hand anschrauben.
HINWEIS!
Beschädigungen am Wärmeübertrager bzw. Rohr-
netz!
Beim Festziehen mit geeigneten Werkzeugen
gegenhalten!
Alle Verschraubungen, auch Ventile und Rücklauf-
verschraubungen mit Schraubenschlüssel fest-
ziehen.
1
Betriebs
Armatur
art
Rücklaufver-
Kühlen
schraubung
oder
Heizen
Regelventil
Betriebs
2
Armatur
art
Rücklaufver-
Kühlen
schraubung
Regelventil
Rücklaufver-
Heizen
schraubung
Regelventil
2
15