Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trox FSL-U-ZAS Montage- Und Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau und Installation
Lüftungsgerät einbauen
Stellfüße (Abb. 5/2) so justieren, dass die Luftöff-
nungen des Gerätes mit den Luftöffnungen in der
Fassade übereinstimmen. Stellfüße kontern.
Gerät etwas an die Fassade schieben, so dass
die Dichtungen geringfügig komprimiert werden
und das Lüftungsgerät dicht mit den Fassadenöff-
nungen verbunden ist.
2.
Das Lüftungsgerät mit geeigneten Schrauben (∅ 6
mm) mit den Befestigungswinkeln (Abb. 5/3 am
Rohfußboden fixieren.
3.
Wasseranschlüsse (Abb. 5/4) herstellen, (flexible
Anschlussschläuche optional) ,
Dichtheit prüfen (abdrücken).
4.
Elektrische Anschlüsse an der Reglerbox
(Abb. 5/5) herstellen,
fung durchführen.
Abb. 6: Zwischenboden herstellen (Doppel- oder Hohl-
raumboden)
5.
Zwischenboden (Abb. 6/2) so herstellen, dass das
Lüftungsgitter mit dem Zwischenboden bündig
abschließt (Lüftungsgitter 0 bis -0,5 mm unterhalb
Bodenbelag), die Geräteöffnung (Abb. 6/1) aus-
sparen. Im Bereich des Lüftungsgeräts dürfen
kein Stützen gesetzt werden. Die Gerätebreite
muss durch eine Unterkonstruktion (Abb. 6/3)
abgefangen werden.
Das Lüftungsgerät muss so geschützt werden,
dass keine Gefahren für unbefugte Personen, z.B.
durch elektrische Gefährdungen oder durch Ein-
greifen in das Gerät bestehen.
6.
Lüftungsgitter erst nach Verlegung des Fertigfuß-
bodens einlegen. Geräteöffnung zum Schutz mit
der mitgelieferten Holzplatte abdecken.
Für Instandhaltungsarbeiten muss das Lüftungs-
gitter des Gerätes zugänglich bleiben.
14
Ä 15 und auf
Ä 16 und Funktionsprü-
Dezentrale Lüftungsgeräte Unterflurgeräte
HINWEIS!
Verschmutzung des Gerätes
Bei längeren Zeiträumen zwischen Montage
und Inbetriebnahme werden folgendes Maß-
nahmen empfohlen, um aufwendige Reini-
gungsarbeiten zur Inbetriebnahme des Gerätes
zu vermeiden.
Die Filter aus dem Gerät entnehmen und
geschützt vor Staub und Feuchtigkeit
lagern, Filteröffnung verschließen.
Alle Geräteöffnungen zum Schutz vor Bau-
staub verschließen, z.B. mit Folie
abkleben.
Versorgungsspannung des Gerätes aus-
schalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis