Einstellungen am Raumbediengerät
Digitales Raumbediengerät
6.2 Digitales Raumbediengerät
Abb. 23: Digitales Raumbediengerät
Taste
Einstel-
lungen
Funktion
①
Anwesen-
heit
Betriebsart
Abwesen-
heit
Boost
②
Automatik
Lüftung
Aus
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
③
▲
Temperatur
▼
Raumtem-
–
peratur
Frost-
–
schutz
28
Display
Beschreibung
④
„Anwesenheit" wird
gewählt, wenn der Raum
belegt ist.
„Abwesenheit" wird
gewählt, wenn der Raum
unbelegt ist.
„Boost" wird gewählt, wenn
die Lüftungsleistung erhöht
werden soll, z. B. in Pausen.
Regelung befindet sich im Automatikmodus, die Lüftungsstufe wird durch
die Regelung gesteuert.
Lüftung aus.
Manuelle Lüftung mit kleinster Stufe.
Manuelle Lüftung mit mittlerer Stufe.
Manuelle Lüftung mit höchster Stufe.
Erhöhung der Raum-Soll-
temperatur.
Verringerung der Raum-
Solltemperatur.
20.0 °C
Anzeige der aktuellen Raumtemperatur.
Anzeige Frostschutzfunktion aktiv; bei kritischen Temperaturen wird das
Gerät vor Frostschäden geschützt.
Dezentrale Lüftungsgeräte Unterflurgeräte
Durch kurzes Drücken der Taste wird zwi-
schen den Betriebsarten „Anwesenheit"
„Abwesenheit" und „Boost" umgeschaltet.
Anfahrzeiten:
Sommer 1-2 Minuten
Winter 6-7 Minuten
Die Solltemperatur kann in 0,5 °C ‑Schritten
verändert werden. Die durch die Regelung
vorgegebene Solltemperatur kann im Bereich
von -3 °C ... +3 °C verändert werden.
Beispiel:
Solltemperatur (Steuerung): 21 °C
Minimal einstellbare Temperatur: 18 °C
Maximal einstellbare Temperatur: 24 °C