Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wellendichtungen Einbauen - KSB MK Betriebs-/Montageanleitung

Schmutzwasser-, kondensat- und wärmeträgerpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

46 von 64
7 Wartung/Instandhaltung
3. Die gekröpfte Dichtrille des Rings 500.01 vor dem Einbau mit Fett füllen, in
Traglager 303.01 einbauen.
4. Lager 321 mit montierter Hülse 520 und Welle 210 in das vorbereitete Traglager
303.01 mit Stiftschrauben 902.61 montieren.
5. Passfeder in Motorwelle geben.
6. Motorwelle in Hülse 520 schieben.
7. Motor mit Sechskantschrauben 901.01 auf dem Traglager verschrauben.

7.5.2.3.1 Wellendichtungen einbauen

ü Jeweiliger Packungsraum ist sorgfältig gereinigt.
1. Stiftschraube 902.60 in Antriebslaterne, Packungsring für Stopfbuchspackung
461.60 außen und 461.61 innen platzieren.
2. Den ersten Packungsring einlegen und mit der Stopfbuchsbrille 452.60 nach
innen drücken.
3. Jeden nachfolgenden Packungsring um ca. 90 ° gegenüber dem
vorhergehenden Packungsstoß versetzt einlegen und mit der Stopfbuchsbrille
452.60 einzeln in den Packungsraum schieben.
4. Die Stopfbuchsbrillen 452.60 leicht und gleichmäßig anziehen. Der Rotor muss
sich nach Endmontage leicht drehen lassen.
5. Stiftschrauben 902.01 in Antriebslaterne 341 montieren.
6. Vorbereitete Welleneinheit inklusive Motor in die Antriebslaterne montieren.
7. Muttern 920.61 festziehen.
8. Welle an den Lagerstellen leicht einfetten.
9. Lagerbuchsen 545 in das jeweilige Führungslager 303.02 bzw. 303.03 zügig
einpressen.
10. Erstes Zwischenrohr 712.01 vorsichtig über die Welle schieben und mittels
Mutter 920.01 mit der Antriebslaterne 341 verschrauben.
11. Einbautiefenabhängig weitere Führungslager 303.02 bzw. 303.03 mit
eingepresster Lagerbuchse 545 und Zwischenrohre 712.02/.03 vorsichtig
montieren und mittels Sechskantschrauben 901.03 und Muttern 920.03
verschrauben.
12. Laufrad 230 auf Wellenstumpf aufziehen und mit Kerbstift 561.02 sichern. Auf
festen Sitz achten.
13. Dichtspaltfläche des Laufrades 230 leicht einfetten.
14. Spaltring 502 in das Spiralgehäuse 102 einpressen, Stiftschrauben 902.02
einziehen.
15. Das vorbereitete Gehäuse 102 vorsichtig über das Laufrad 230 ziehen und mit
unterstem Führungslager 303.02 und Zwischenrohr 712 mittels Muttern 920.02
verschrauben.
16. Stiftschrauben 902.62 in Antriebslaterne 341 montieren.
17. Rohr 710.01 vorsichtig durch die Stopfbuchsbrille 452.62 mit Scheibe 457 und
Stopfbuchspackung 461.62 führen und in das Spiralgehäuse 102 mit Muttern
920.62 einschrauben.
18. Falls vorhanden Niveausteuerung montieren.
MK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MkaMky

Inhaltsverzeichnis