Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzen Des Betriebsbereichs - KSB MK Betriebs-/Montageanleitung

Schmutzwasser-, kondensat- und wärmeträgerpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit
sicherstellen, so sind entsprechende Überwachungseinrichtungen vorzusehen.
Die Notwendigkeit von Überwachungseinrichtungen zur Sicherstellung der Funktion
überprüfen.
Weitere Informationen zu Überwachungseinrichtungen sind bei KSB zu erfragen.
Lagertemperaturüberwachung
Für die Einhaltung der Temperaturklasse T5 ist eine Überwachung der
Lagertemperatur erforderlich. Dazu ist die Pumpe am antriebsseitigen Festlager mit
1
einem Temperatursensor auszurüsten (Anschluss G
/
, DIN 3852).
8
Der Temperatursensor ist mit einem ATEX-zugelassenen Messumformer zu betreiben,
welcher den Explosionsschutz für den Sensor gewährleistet. Die
Lagertemperaturüberwachung muss sicherstellen, dass die Lagertemperatur einen
Wert von 80 °C nicht überschreitet.

2.10.4 Grenzen des Betriebsbereichs

Die unter (ð Kapitel 6.2.3.1, Seite 30) angegebenen Mindestmengen beziehen sich
auf Wasser und wasserähnliche Fördermedien. Längere Betriebsphasen bei diesen
Mengen und den genannten Fördermedien verursachen keine zusätzliche Erhöhung
der Oberflächentemperaturen an der Pumpe. Liegen jedoch Fördermedien mit
abweichenden physikalischen Kenngrößen vor, ist zu prüfen, ob die Gefahr
zusätzlicher Erwärmung besteht und daher eine Erhöhung der Mindestmenge
notwendig ist. Mit Hilfe der unter (ð Kapitel 6.2.3.1, Seite 30) genannten
Berechnungsformel kann ermittelt werden, ob durch zusätzliche Erwärmung eine
gefährliche Erhöhung der Temperatur an der Pumpenoberfläche auftreten kann.
MK
12 von 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MkaMky

Inhaltsverzeichnis