Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenaggregat Demontieren; Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen - KSB MK Betriebs-/Montageanleitung

Schmutzwasser-, kondensat- und wärmeträgerpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung

7.4 Pumpenaggregat demontieren

7.4.1 Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen

WARNUNG
Arbeiten an Pumpe/am Pumpenaggregat durch unqualifiziertes Personal
Verletzungsgefahr!
▷ Reparatur- und Wartungsarbeiten nur durch speziell geschultes Personal
durchführen lassen.
WARNUNG
Heiße Oberfläche
Verletzungsgefahr!
▷ Pumpenaggregat auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen.
WARNUNG
Unsachgemäßes Heben/Bewegen schwerer Baugruppen oder Bauteile
Personen- und Sachschäden!
▷ Beim Bewegen schwerer Baugruppen oder Bauteile geeignete Transportmittel,
Hebezeuge, Anschlagmittel benutzen.
Grundsätzlich Sicherheitsvorschriften und Hinweise beachten. (ð Kapitel 7.1, Seite 33)
Bei Arbeiten am Motor die Bestimmungen des jeweiligen Motorherstellers beachten.
Bei Demontage und Montage die Explosionszeichnungen bzw. die Gesamtzeichnung
beachten.
HINWEIS
Für sämtliche Wartungs-, Instandhaltungs- und Montagearbeiten steht der KSB-
Service oder autorisierte Werkstätten zur Verfügung. Für Kontaktadressen siehe
beiliegendes Anschriftenheft: "Addresses" oder im Internet unter
contact".
GEFAHR
Arbeiten an der Pumpe/am Pumpenaggregat ohne ausreichende Vorbereitung
Verletzungsgefahr!
▷ Das Pumpenaggregat ordnungsgemäß ausschalten.
▷ Absperrorgane in der Druckleitung schließen.
▷ Die Pumpe entleeren und drucklos setzen.
▷ Eventuell vorhandene Zusatzanschlüsse schließen.
▷ Pumpenaggregat auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen.
HINWEIS
Nach längerer Betriebszeit lassen sich die einzelnen Teile unter Umständen nur
schlecht von der Welle abziehen. In diesem Falle sollte man eines der bekannten
Rostlösemittel zu Hilfe nehmen bzw. - soweit möglich - geeignete
Abziehvorrichtungen verwenden.
MK
"www.ksb.com/
39 von 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MkaMky

Inhaltsverzeichnis