Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB MK Betriebs-/Montageanleitung Seite 26

Schmutzwasser-, kondensat- und wärmeträgerpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26 von 64
5 Aufstellung/Einbau
WARNUNG
Hände im Pumpengehäuse
Verletzungen, Beschädigung der Pumpe!
▷ Niemals Hände oder Gegenstände in die Pumpe halten solange der elektrische
Anschluss des Pumpenaggregats nicht entfernt und gegen Wiedereinschalten
gesichert wurde.
ACHTUNG
Trockenlauf des Pumpenaggregats
Erhöhte Schwingungen!
Schädigung von Gleitringdichtungen und Lagerungen!
▷ Niemals das Pumpenaggregat außerhalb des Fördermediums länger als 60
Sekunden eingeschaltet lassen.
ACHTUNG
Falsche Drehrichtung von Antrieb und Pumpe
Beschädigung der Pumpe!
▷ Drehrichtungspfeil an der Pumpe beachten.
▷ Drehrichtung prüfen und, falls nötig, den elektrischen Anschluss überprüfen
und die Drehrichtung korrigieren.
Die korrekte Drehrichtung von Motor und Pumpe ist im Uhrzeigersinn (von der
Antriebsseite aus gesehen).
1. Durch Ein- und sofortiges Ausschalten den Motor kurz anlaufen lassen und
dabei die Drehrichtung des Motors beachten.
2. Drehrichtung kontrollieren.
Die Drehrichtung des Motors muss mit dem Drehrichtungspfeil an der Pumpe
übereinstimmen.
3. Bei falscher Drehrichtung den elektrischen Anschluss des Motors und ggf. die
Schaltanlage überprüfen.
MK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MkaMky

Inhaltsverzeichnis