Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Wirkungsweise - KSB MK Betriebs-/Montageanleitung

Schmutzwasser-, kondensat- und wärmeträgerpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführung Die vertikale nicht selbstansaugende Tauchpumpe in einstufiger, einflutiger
Wirkungsweise Die Tauchpumpe überträgt durch ein gleichförmig rotierendes Laufrad mechanisch
18 von 64
4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat

4.5 Aufbau und Wirkungsweise

MKA
1
2
3
4
5
6
7
Abb. 3: MK, MKA
1
Traglager
3
Welle
5
Druckrohr
7
Spiralgehäuse
9
Abdeckplatte
11
Dampfsperre
13
Führungslager
15
Drosselspalt
Ausführung ist mit einem axialen Strömungseintritt und einem radialen
Strömungsaustritt verbunden.
Der Rotor ist in einem dauerfettgeschmierten antriebsseitig angeordneten
Radialkugellager axial und radial und in einer fördermediumgeschmierten
laufradseitig angeordneten Lagerbuchse radial geführt. Er ist mit dem Motor über
eine starre Kupplungshülse verbunden. Durch bis zu drei Zwischenrohrsätze und
entsprechend gestuften Längen des Wellenstranges können verschiedene
Eintauchtiefen realisiert werden. Die notwendigen Führungslager sind
eigenflüssigkeitsgeschmiert. Eine Fremdschmierung ist alternativ möglich. Zum
Schutz des antriebsseitig angeordneten Radialkugellagers wird die Welle unterhalb
des Traglagers von einer Dampfsperre umschlossen. Bei Montage des
Pumpenaggregates an einer Abdeckplatte (MKA) ist der Druckstutzen des
Spiralgehäuses über ein Druckrohr mit der Platte verbunden.
Energie auf das durchströmende Fördermedium. Dazu tritt das Fördermedium über
den Saugstutzen vertikal in das Pumpenaggregat ein und wird vom rotierenden
Laufrad nach außen beschleunigt. In der Strömungsführung des Spiralgehäuses wird
die Geschwindigkeitsenergie des Fördermediums in Druckenergie umgewandelt.
Über den Druckstutzen verlässt das Fördermedium das Pumpenaggregat. Die
Rückströmung des Fördermediums aus dem Spiralgehäuse in den Saugstutzen wird
durch einen Drosselspalt minimiert. Die Hydraulik ist auf der Laufradrückseite durch
das Führungslager mit einer Lagerbuchse begrenzt. Die Welle wird durch das
Führungslager hindurchgeführt.
MK
8
9
10
11
12
13
14
15
2
Radialkugellager
4
Zwischenrohr
6
Lagerbuchse
8
Motor
10
Wellenkupplung
12
Überlauföffnung
14
Laufrad

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MkaMky

Inhaltsverzeichnis