Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur Des Fördermediums; Dichte Des Fördermediums - KSB MK Betriebs-/Montageanleitung

Schmutzwasser-, kondensat- und wärmeträgerpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8)
80 °C bei Lagerwerkstoff 1.4571-NBR
9)
200 °C bei Lagerwerkstoff EK 3205; 110 °C bei Wasserförderung; 80 °C bei Lagerwerkstoff 1.4571-NBR
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
6.2.3.3 Temperatur des Fördermediums
ACHTUNG
Falsche Temperatur des Fördermediums
Beschädigung der Pumpe/Pumpenaggregat!
▷ Pumpe/Pumpenaggregat nur innerhalb der Temperaturgrenzen betreiben.
Tabelle 9: Temperatur des Fördermediums
Ausführung
MK, MKA
MKY
6.2.3.4 Dichte des Fördermediums
Die Leistungsaufnahme der Pumpe ändert sich proportional zur Dichte des
Fördermediums.
ACHTUNG
Überschreitung der zulässigen Fördermediumsdichte
Überlastung des Motors!
▷ Angaben zur Dichte im Datenblatt beachten.
▷ Ausreichende Leistungsreserve des Motors vorsehen.
6.2.3.5 Gasgehalt des Fördermediums
GEFAHR
Übertemperaturen durch heißlaufende Lagerbuchsen
Explosionsgefahr!
Brandgefahr!
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Niemals Fördermedium mit zu hohem Gasanteil fördern.
▷ Ausreichende Zeit zum Ausgasen des Fördermediums vorsehen.
6.2.3.6 Abrasive Fördermedien
Höhere Anteile an Feststoffen als im Datenblatt angegeben sind nicht zulässig.
Beim Fördern von Fördermedien mit abrasiven Bestandteilen ist ein erhöhter
Verschleiß an Hydraulik und Wellendichtung zu erwarten. Die Inspektionsintervalle
gegenüber den üblichen Zeiten reduzieren.
MK
Temperatur [°C]
Minimal
-10 °C
-10 °C
Maximal
8)
90 °C
9)
200 °C
31 von 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MkaMky

Inhaltsverzeichnis