Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Kräfte Und Momente An Den Pumpenstutzen; Elektrisch Anschließen; Drehrichtung Prüfen - KSB MK Betriebs-/Montageanleitung

Schmutzwasser-, kondensat- und wärmeträgerpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Aufstellung/Einbau
ACHTUNG
Aggressive Spül- und Beizmittel
Beschädigung der Pumpe!
▷ Art und Dauer des Reinigungsbetriebes bei Spül- und Beizbetrieb auf die
verwendeten Gehäuse- und Dichtungswerkstoffe abstimmen.
5.6 Zulässige Kräfte und Momente an den Pumpenstutzen
Vom Rohrleitungssystem dürfen keine Kräfte und Momente (z. B. durch Verwindung,
Wärmeausdehnung) auf die Pumpe wirken.
5.7 Elektrisch anschließen
GEFAHR
Unsachgemäße elektrische Installation
Explosionsgefahr!
▷ Für die elektrische Installation zusätzlich die IEC 60079-14 beachten.
▷ Die mitgelieferte Herstellerdokumentation zum Motor beachten.
▷ Die mitgelieferte Herstellerdokumentation zum Schwimmerschalter beachten,
wenn eine Schwimmerschaltung vorhanden ist.
GEFAHR
Arbeiten am elektrischen Anschluss durch unqualifiziertes Personal
Lebensgefahr durch Stromschlag!
▷ Elektrischen Anschluss nur durch Elektrofachkraft durchführen lassen.
▷ Vorschriften IEC 60364 und bei Explosionsschutz EN 60079 beachten.
WARNUNG
Fehlerhafter Netzanschluss
Beschädigung des Stromnetzes, Kurzschluss!
▷ Technische Anschlussbedingungen örtlicher Energieversorgungsunternehmen
beachten.
HINWEIS
Der Einbau einer Motorschutzeinrichtung ist empfehlenswert.
1. Vorhandene Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild des Motors
vergleichen.
2. Geeignete Schaltung wählen.
5.8 Drehrichtung prüfen
GEFAHR
Trockenlauf des Pumpenaggregats
Explosionsgefahr!
▷ Die Drehrichtungsprüfung eines explosionsgeschützten Pumpenaggregats
außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs durchführen.
MK
25 von 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MkaMky

Inhaltsverzeichnis