4.7.
DER SPEICHER
4.7.1. Abspeicherung von Daten im Speicher
Mit einem Messergebnis auf dem Display, drücken Sie kurz die Multifunktionstaste "2"
(Funktion MEM), damit das Gerät das Messergebnis im Speicher, von der Speicherstelle
"01" an automatisch abspeichert (siehe Abb. 32).
Abb. 32: Beispiele der Speicherung von einem Widerstands- oder Strommesswert
Wenn der interne Speicher der Zange voll
ist, wenn Sie die Multifunktionstaste "2"
(Funktion MEM) kurz drücken, zeigt das
Gerät den Bildschirm in der Abb. 33 für 2
Sekunden, und danach kehrt es zur vorher
eingestellten
(Widerstand oder Strom).
4.7.2. Display-Aufruf der im Speicher gespeicherten Daten
1. Drücken und Halten Sie die Multifunktionstaste "1" für mehr als 2 Sekunden zum
Einschalten des Gerätes
2. Drücken Sie die Multifunktionstaste "1" mehrmals kurz, bis Sie auf den Speicherbereich
zuzugreifen (Funktion RECALL). Das Gerät zeigt das letzte abgespeicherte Datum und
die Symbole
Abb. 34: Beispiele von Display-Aufruf der im Speicher gespeicherten Daten
Wenn kein Datum im internen Speicher
vorhanden ist, zeigt das Gerät einige
Sekunden lang den Bildschirm in der Abb.
35,
danach
Widerstandsmessung zurück.
3. Drücken Sie die Multifunktionstasten "2" (Funktion ) oder "3" (Funktion ) kurz, um die
Speicherstellennummer zu vergrößern oder zu vermindern und zur Anzeige der
gespeicherten Daten.
Echtzeit-Messung
+
(siehe Abb. 34)
kehrt
es
zur
DE - 20
T2000
Abb. 33
Abb. 35