Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann PowerMICE Referenzhandbuch Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Switching
D
GVRP
legt fest, ob GVRP-Datenpakete empfangen/gesendet werden.
an: GVRP-Datenpakete werden empfangen/gesendet und
somit VLAN-Informationen mit anderen Geräten ausgetauscht.
aus: Kein Empfangen/Senden von GVRP-Datenpaketen. Das hat zur
Folge, daß keine VLAN-Konfigurationsdaten zwischen den einzelnen
Geräten ausgetauscht werden.
Wählen Sie nun im VLAN Global Dialog die weitere Einstellungen:
V Aktivieren Sie den "Transparent Modus" um prioritätsgetaggte Pakete
ohne eine VLAN-Zugehörigkeit, also mit VLAN-ID „0", vermitteln zu kön-
nen. In diesem Modus bleibt die VLAN-ID „0" im Paket erhalten, unab-
hängig von der Einstellung der Port-VLAN-ID im Dialog „VLAN Port.
Hinweis: für RS20/RS30/RS40, MS20/MS30, MACH 1000 und
OCTOPUS
Im „Transparent Modus" ignorieren die Geräte die eingestellte Port
VLAN-ID. Stellen Sie die VLAN-Zugehörigkeit der Ports von VLAN 1 auf
„member" oder „untagged".
Hinweis: für PowerMICE und MACH 4000
Im „Transparent Modus" ignorieren die Geräte beim Empfang die VLAN-
Tags und die Tag-Priorität. Stellen Sie die VLAN-Zugehörigkeit der Ports
aller VLANs auf "untagged".
Hinweis: für MACH 4002-24/48G
Im „Transparent Modus" ignorieren die Geräte beim Empfang die VLAN-
Tags. Die Tag-Priorität wird hingegen ausgewertet. Stellen Sie die VLAN-
Zugehörigkeit der Ports aller VLANs auf "untagged".
V Aktivieren Sie „GVRP", um die Verteilung der VLAN-Information über
GVRP-Datenpakete sicherzustellen. Mit dieser Information konfigurieren
die Geräte an beiden Enden der Uplink-Leitung die Uplink-Ports so, dass
sie die Datenpakete der benötigten VLANS über die Uplink-Leitung ver-
mitteln.
80
5.5 VLAN
Web L3P
Release 3.0 01/07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis