Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ip-Adressen Konflikterkennung - Hirschmann PowerMICE Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose
8.9 IP-Adressen
Konflikterkennung
Dieser Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit, Adresskonflikte zu erkennen und
zu beheben (Address Conflict Detection, ACD)
V Wählen Sie in „Status" die IP-Adresskonflikt-Erkennung ein/aus bzw.
wählen Sie die Betriebsart
Modus
enable
disable
activeDetectionOnly Ausschließlich aktive Detektion einschalten.
passiveOnly
Tab. 39: Mögliche Adresskonflikt-Betriebsmodi
194
(siehe Tab. 39 auf Seite
Bedeutung
Aktive und passive Erkennung einschalten.
Funktion ausschalten
Der Switch überprüft unmittelbar nach dem Anschluss an ein Netz oder
nach einer Änderung der IP-Konfiguration, ob seine IP-Adresse schon
im Netz vorhanden ist.
Ist die IP-Adresse bereits vorhanden, dann wechselt er, falls möglich,
wieder zurück zur vorhergehenden Konfiguration und startet nach 15
Sekunden einen erneuten Versuch. Auf alle Fälle geht er nicht mit der
doppelten IP-Adresse ins Netz.
Ausschließlich passive Detektion einschalten Der Switch lauscht passiv
am Netz, ob seine IP-Adresse noch einmal vorhanden ist. Erkennt er
eine doppelte IP-Adresse, dann verteidigt er mit Hilfe des ACD-Mecha-
nismus´ zuerst seine Adresse durch aussenden von Gratituous ARPs.
Geht die Gegenstelle daraufhin nicht vom Netz, dann geht das Manage-
emnt-Interface des lokalen Switch vom Netz. Zyklisch nach 15 Sekun-
den startet er erneut eine Erkennung, ob der Adresskonflikt noch
vorliegt. Falls nicht, geht er wieder ans Netz.

8.9 IP-Adressen Konflikterkennung

194).
Web L3P
Release 3.0 01/07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis