Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann PowerMICE Referenzhandbuch Seite 120

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Redundanz
Die Art der Kopplung hängt in erster Linie von den topologischen Gegeben-
heiten und dem gewünschten Grad der Sicherheit ab
120)
Anwendung
Nachteil
Vorteil
Tab. 22: Auswahlkriterien für die Varianten der redundanten Kopplung
120
Ein-Switch-Kopplung
Die beteiligten Switche
sind topolgisch ungün-
stig verteilt. Die Lei-
tungsführung wäre bei
einer Zwei-Switch-
Kopplung dadurch auf-
wändig.
Bei Ausfall des für die
redundante Kopplung
konfigurierten Swit-
ches ist keine Verbin-
dung zwischen den
Netzen mehr vorhan-
den.
Weniger Aufwand, die
beteiligten Switche zu
vernetzen (im Ver-
gleich zu Zwei-Switch-
Kopplung).
7.5 Redundante Kopplung
(siehe Tab. 22 auf Seite
Zwei-Switch-Kopplung Zwei-Switch-Kopplung
Die beteiligten Switche
sind topolgisch günstig
verteilt.
Die Verlegung einer
Steuerleitung ist auf-
wändig.
Höherer Aufwand, die
beteiligten Switche zu
vernetzen (im Ver-
gleich zu Ein-Switch-
Kopplung).
Bei Ausfall eines der
für die redundante
Kopplung konfigurier-
ten Switches ist immer
noch eine Verbindung
zwischen den Netzen
vorhanden.
mit Steuerleitung
Die beteiligten Switche
sind topolgisch günstig
verteilt.
Die Verlegung einer
Steuerleitung ist nicht
aufwändig.
Höherer Aufwand, die
beteiligten Switche zu
vernetzen (im Ver-
gleich zu Ein-Switch-
Kopplung und Zwei-
Switch-Kopplung).
Bei Ausfall eines der
für die redundante
Kopplung konfigurier-
ten Switches ist immer
noch eine Verbindung
zwischen den Netzen
vorhanden.
Web L3P
Release 3.0 01/07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis