Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lastbegrenzer; Lastbegrenzer Einstellung Für Mach 4000 Und Powermice - Hirschmann PowerMICE Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Switching

5.3 Lastbegrenzer

Um bei großer Belastung einen sicheren Datenaustausch zu gewährleisten,
kann der Switch den Verkehr begrenzen.
Die Eingabe einer Begrenzungsrate je Port legt fest, wieviel Verkehr der
Switch ausgangs- und eingangsseitig vermitteln darf.
Werden an diesem Port mehr als die eingegebene maximale Belastung ver-
mittelt, dann verwirft der Switch die Überlast an diesem Port.
Eine globale Einstellung aktiviert/deaktiviert die Lastbegrenzer-Funktion an
allen Ports.
Hinweis: Ports, die in eine Link Aggregation (siehe
sind, erfahren keine Lastbegrenzung, unabhängig von den Einträgen im Dia-
log „Lastbegrenzer".
5.3.1 Lastbegrenzer Einstellung für
MACH 4000 und PowerMICE
D
„Eingangsbegrenzer (kbit/s)" bietet Ihnen die Möglichkeit,
die Eingangsbegrenzerfunktion für alle Ports ein-/auszuschalten und
die Eingangsbegrenzung für Broadcast-Pakete oder für Broadcast- und
Multicast-Pakete an allen Ports zu wählen.
D
„Ausgangsbegrenzer (Pkt/s)" bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ausgangs-
Broadcastbegrenzung an allen Ports ein/auszuschalten.
Einstellmöglichkeiten pro Port:
D
Eingangsbegrenzerrate für den im Eingangsbegrenzerrahmen gewählten
Pakettyp:
D
= 0, keine Begrenzung eingangsseitig an diesem Port.
D
> 0, maximale Übertragungsrate in kbit/s, die ausgangsseitig an die-
sem Port gesendet werden darf.
Web L3P
Release 3.0 01/07
5.3 Lastbegrenzer
Seite
103) eingebunden
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis