Zeit
4.3 PTP-Konfiguration
Der Standard IEEE 1588 beschreibt mit dem Precision Time Protocol (PTP)
ein Verfahren, das ausgehend von einer genauesten Uhr die präzise Syn-
chronisation aller Uhren in einem LAN ermöglicht.
4.3.1 PTP Global
Dieser Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit, Grundeinstellungen für das
Precision Time Protocol vorzunehmen.
D
Funktion IEEE 1588/PTP
In diesem Rahmen schalten Sie PTP ein/aus.
D
Konfiguration IEEE 1588/PTP (bei MS 20/30 und PowerMICE)
Clock Modus: Modus der lokalen Uhr.
Möglich sind:
– ptp-mode-boundary-clock,
– ptp-mode-simple-ptp (ohne Laufzeitkorrektur, ohne Bestim-
mung von bester Uhr). Wählen Sie diesen Modus, wenn der Switch
keine Zeitstempeleinheit (RT-Modul) besitzt.
SyncIntervall: Periode zum Versenden von Synchronisations-
nachrichten, Eingabe in Sekunden. Mit „Reinitialisieren" übernehmen
Sie Änderungen.
SyncLowerBound: Untere PTP-Synchronisationsschwelle, Eingabe
in Nanosekunden. Unterschreitet der Betrag von (Referenzzeit -
Lokale Zeit) den Wert der unteren PTP-Synchronisationsschwelle,
dann gilt die lokale Uhr als synchron mit der Referenzuhr.
SyncUpperBound: Obere PTP-Synchronisationsschwelle, Eingabe
in Nanosekunden. Überschreitet der Betrag von (Referenzzeit -
Lokale Zeit), den Wert der oberen PTP-Synchronisationsschwelle,
dann gilt die lokale Uhr als nicht synchron mit der Referenzuhr.
58
4.3 PTP-Konfiguration
Web L3P
Release 3.0 01/07