Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Link Aggregation - Hirschmann PowerMICE Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Redundanz

7.2 Link Aggregation

Link Aggregation liegt vor, wenn zwischen zwei Switches mindestens zwei
Verbindungsleitungen existieren und diese zu einer logischen Verbindung
zusammengefasst werden. Zur Datenübertragung steht die volle Bandbreite
aller Verbindungsleitungen zur Verfügung. Die Lastverteilung unter den Ver-
bindungsleitungen erfolgt dynamisch. Alle Verbindungsleitungen zusammen
heißen „Trunk".
Abb. 36: Beispiel für Link Aggregation
Sie können in beliebiger Kombination Twisted-Pair- oder LWL-Kabel als Ver-
bindungsleitungen eines Trunks verwenden. Es ist lediglich erforderlich,
dass bei allen Verbindungen die Übertragungsgeschwindigkeit und die Du-
plexeinstellungen der zugehörigen Ports gleich sind.
Mit Link-Aggregation können Sie bis zu acht (optimal bis zu vier) Verbin-
dungsleitungen zwischen Switches zu einem Trunk zusammenfassen. Diese
Verbindungen erhöhen die Datenrate und im Falle des Ausfalls einer Verbin-
dung übernehmen die verbleibenden Verbindungen den gesamten Daten-
verkehr.
Von einem Switch können maximal 4 Trunks ausgehen.
Web L3P
Release 3.0 01/07
7.2 Link Aggregation
3 x TP FDX
600 Mbit/s
2 x FO FDX
4 Gbit/s
10 km Singlemode
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis