Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB KWP Betriebs-/Montageanleitung Seite 79

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 30: Mindestdauer der Nachbehandlung
Umgebungsbedingungen
günstig
▪ vor unmittelbarer Sonneneinstrahlung
▪ und vor Windeinwirkung geschützt
▪ relative Luftfeuchte durchgehend ≥ 80 %
normal
▪ mittlere Sonneneinstrahlung
▪ und/oder mittlere Windeinwirkung
▪ und/oder relative Luftfeuchte ≥ 50 %
ungünstig
▪ starke Sonneneinstrahlung
▪ und/oder starke Windeinwirkung
▪ und/oder relative Luftfeuchte < 50 %
9 Zugehörige Unterlagen
Betontemperatur ggf. mittlere
Belastung
Bei unterschiedlichen Temperaturen verändert sich die Festigkeitsentwicklung des
Vergussbetons; bei tieferen Temperaturen ist sie langsamer, der Vergussbeton darf
erst entsprechend später belastet werden.
Versiegelung
Die Oberfläche des Vergussbetons kann nach Abschluss der Nachbehandlung gemäß
technischem Merkblatt der Betonversiegelung wie die Fundamentflächen versiegelt
werden. Wird Vergussbeton nach der Empfehlung hergestellt und verarbeitet, ist
dieser widerstandsfähig gegen sehr starke chemische Angriffe gemäß DIN 4030.
KWP
Lufttemperatur
≥ 10 °C
> 10 °C
≥ 10 °C
< 10 °C
≤ 10 °C
> 10 °C
Dauer der Nachbehandlung in
Tagen
36)
2
4
3
6
4
8
79 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis