Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkleidung Montieren; Motor Anbauen; Anzugsdrehmomente - KSB KWP Betriebs-/Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 24: Anzugsmomente der Schraubverbindungen
Werkstoff
Stempelbild
Gewinde
M8
M10
M12
M16
M20
M24
25)
bei Raumtemperatur und ungeschmierten Schrauben
26)
Nach mehrmaligem Anziehen der Gewinde und bei guter Schmierung die Werte um 15-20% verkleinern.
66 von 84
7 Wartung/Instandhaltung
Tabelle 23: Ölstand von Mitte Pumpenwelle
Lagerträger
P16ax
P20sx
Verrohrung Leckageablass
ü Schritte und Hinweise (ð Kapitel 7.5.1, Seite 58) bis (ð Kapitel 7.5.11, Seite 64)
beachtet bzw. durchgeführt.
1. Rohr 710.22 bzw. 710.62 bzw. Rohrdoppelnippel 720.62 anbringen.

7.5.13 Verkleidung montieren

ü Schritte und Hinweise (ð Kapitel 7.5.1, Seite 58) bis (ð Kapitel 7.5.12, Seite 65)
beachtet bzw. durchgeführt.
1. Verkleidung 680.11 (Lochblech) am Lagerträger 330 anbringen. Dazu Gewinde
12xM6x10 tief während der Montage bohren. Ausschnitt für Ölleckagerohr
während der Montage anbringen.

7.5.14 Motor anbauen

HINWEIS
Bei Ausführungen mit Zwischenhülse entfallen die Schritte 1. und 2.
1. Durch Verrücken des Motors Pumpe und Motor einkuppeln.
2. Motor auf der Grundplatte befestigen.
3. Pumpe und Motor ausrichten.
4. Motor anklemmen (siehe Herstellerdokumentation).

7.6 Anzugsdrehmomente

ACHTUNG
Verwendung von Schlagschrauber bei Norihard-Gehäusen (NH 153)
Beschädigung von Schrauben und Gewinden!
▷ Niemals Schlagschrauber verwenden.
▷ Darauf achten, dass sich die Stiftschrauben bis zum Gewindeauslauf leicht
einschrauben lassen.
25)26)
C35E+QT/ C35+N
YK/ Y
-
-
40
100
190
330
KWP
Höhe von Mitte Pumpenwelle
A4-70/ A4-70
A4-70/ A4-70
Anzugsdrehmomente [Nm]
16
30
55
140
200
455
[mm]
111
135
8.8 A2A/ 08
8.8 / 8
23
46
80
190
380
660

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis