Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkstoffe - KSB KWP Betriebs-/Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Abb. 7: Gleitringdichtungen im konisch erweiterten Wellendichtungsraum (Ausführung A)
1
Einfachwirkende Gleitringdichtung, entlastet,
stationär befedert, drehrichtungsunabhängig
für P16ax/P20sx V10
8)
ehemals JL1040
9)
K definiert den Saugdeckel in JS1025/ CeramikPolySiC® für Pumpen ohne separate Schleißwand
10)
ehemals JL1040
4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat
Antrieb
▪ Elektromotor über Kupplung mit Pumpe verbunden.

4.5 Werkstoffe

Beispiel Werkstoffbezeichnung: DMKM
Tabelle 9: Erklärung zur Werkstoffbezeichnung
Abkürzung
Bedeutung
D
Werkstoff Gehäuse
G
H
D
K
M
Werkstoff Laufrad
N
D
U
K
M
H
K
Werkstoff Schleißwand
N
H
D
U
9)
K
M
Werkstoff Druckdeckel
G
H
D
KWP
2
2
Einfachwirkende Gleitringdichtung, stationär
befedert, entlastet, drehrichtungsunabhängig
für P20sx V11
8)
GJL-250
NORIHARD NH 15 3
NORIDUR 1.4593
JS1025/ CeramikPolySiC®
ERN
NORIDUR 1.4593
NORIDUR 1.4593 DAS
CeramikPolySiC®
NORICROM 1.4475
NORIHARD NH 15 3
ERN
NORIHARD NH 15 3
NORIDUR 1.4593
NORIDUR 1.4593 DAS
CeramikPolySiC®
10)
GJL-250
NORIHARD NH 15 3
NORIDUR 1.4593
21 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis