Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungsarten; Aufbau Und Wirkungsweise - KSB KWP Betriebs-/Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 10: Aufstellungsarten
Aufstellungsa
rt
Figur 3
Ausführung Die horizontale, nicht selbstansaugende, radial geteilte Spiralgehäusepumpe in
Wirkungsweise Die Kreiselpumpe überträgt durch ein gleichförmig rotierendes Laufrad mechanische
22 von 84
4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat
Abkürzung
Bedeutung
M
M
K
Möglich sind folgende Werkstoffkombinationen: GNNG, GDNG, DDDD, DUUD,
DKKM, DMKM, GHHH, HHHH, KUKK, KKKK

4.6 Aufstellungsarten

Abbildung
Beschreibung
Pumpenaggregat mit direkt gekuppeltem Motor

4.7 Aufbau und Wirkungsweise

2
6
7
1
Abb. 8: Schnittbild
1
Saugdeckel
3
Druckdeckel
5
Lagerträger
7
Laufrad
9
Wälzlager, pumpenseitig
Prozessbauweise ist mit einem axialen Strömungseintritt und einem tangentialen
Strömungsaustritt ausgeführt. Der Rotor wird in einer axial einstellbaren Lagerung
geführt und ist mit dem Motor über eine Wellenkupplung verbunden.
Energie auf das durchströmende Medium.
KWP
NORICROM 1.4475
CeramikPolySiC®
3
5
8
9
2
Gehäuse/Druckstutzen
4
Welle
6
Gehäuse/Saugstutzen
8
Wellendichtung
10
Wälzlager, motorseitig
4
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis