Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat; Allgemeine Beschreibung; Benennung - KSB KWP Betriebs-/Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 6: Beispiel Benennung
1
2
3
4
5
6
7
8
K W P K 8
0
0
-
Auf Typenschild und Datenblatt angegeben
Tabelle 7: Bedeutung Benennung
Position
Angabe
1-3
Pumpentyp
KWP
4
Laufrad
K
5-17
Baugröße, z. B.
800
800
0934
18
Pumpengehäusewerkstoff
D
G
H
K
19
Laufradwerkstoff
D
H
K
M
N
U
20
Schleißwandwerkstoff / Schleißringwerkstoff
D
H
3)
K
M
N
U
21
Druckdeckelwerkstoff
D
G
H
3)
K definiert den Saugdeckel in GJS-400-18-LT/ CeramikPolySiC für Pumpen ohne separate Schleißwand.
18 von 84

4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat

4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat

4.1 Allgemeine Beschreibung

▪ Trockenaufgestellte Spiralgehäusepumpe
Pumpe zum Fördern von vorgereinigten Abwässern, Schmutzwasser, Dickstoffen aller
Art ohne zopfbildende Beimengungen und Stoffsuspension bis 5 % absolute
Trockenmasse und einer maximalen Dichte von 2000 kg/m³.

4.2 Benennung

Position
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
8
0
0
-
0
9
3
4
Bedeutung
KWP
Kanalrad
Saugstutzen-Nenndurchmesser [mm]
Druckstutzen-Nenndurchmesser [mm]
Laufrad-Nenndurchmesser [mm]
NORIDUR
Grauguss
NORIHARD NH 15 3
Sphäroguss / CeramikPolySiC
NORIDUR
NORIHARD NH 15 3
CeramikPolySiC
NORICROM
ERN
NORIDUR DAS
NORIDUR
NORIHARD NH 15 3
CeramikPolySiC
NORICROM
ERN
NORIDUR DAS
NORIDUR
Grauguss
NORIHARD NH 15 3
KWP
G N N G 1
0
P
4 X 3 N H
Nur auf dem Datenblatt
1.4593
GJL-250
-
GJS-400-18-LT / -
1.4593
-
-
1.4475
-
1.4593
1.4593
-
-
1.4475
-
1.4593
1.4593
GJL-250
-
5
5
4
angegeben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis