Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saugdeckel Demontieren; Pumpenaggregat Montieren; Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen - KSB KWP Betriebs-/Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

58 von 84
7 Wartung/Instandhaltung
24. Bei Lagerträger P16ax: Wälzlager 320.03 und Innenring des Zylinderrollenlagers
322.02 mit Abzieher demontieren.
Bei Lagerträger P20sx: Wälzlager 322.02 und Axialpendelrollenlager 324.03 mit
Scheibe 550.26 demontieren.
25. Innenring des Zylinder-Rollenlagers 322.01 mit Abzieher von der Welle nehmen.

7.4.9 Saugdeckel demontieren

ü Schritte und Hinweise (ð Kapitel 7.4.1, Seite 53) bis (ð Kapitel 7.4.8, Seite 57)
beachtet bzw. durchgeführt.
ü Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1. Kompletten Saugdeckel 162 mittels Ringschraube 900.06 am Hebezeug
anhängen.
2. Sechskantmuttern 920.27 lösen.
3. Mit Hilfe der Abdrückschrauben 901.44 den kompletten Saugdeckel 162 (bei
einzelnen Baugrößen Saugdeckel 162 mit Schleißwand 135.01) entfernen.
4. Nur bei Baugrößen mit Schleißwand 135.01 aus CeramicPolySiC
Saugdeckel-/ Schleißwandkombination ganz aus dem Pumpengehäuse 101
herausgefahren wird, Gewindestifte 904.97 (6x) gleichmäßig anziehen.
5. Bei metallischer Schleißwand 135.01: Sechskantschrauben 901.03/411.13. lösen
und Schleißwand demotieren.
6. Saugdeckel auf Saugflansch auf sauberer und ebener Montagefläche ablegen.

7.5 Pumpenaggregat montieren

7.5.1 Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen

WARNUNG
Unsachgemäßes Heben/Bewegen schwerer Baugruppen oder Bauteile
Personen- und Sachschäden!
▷ Beim Bewegen schwerer Baugruppen oder Bauteile geeignete Transportmittel,
Hebezeuge, Anschlagmittel benutzen.
ACHTUNG
Nicht fachgerechte Montage
Beschädigung der Pumpe!
▷ Pumpe/Pumpenaggregat unter Beachtung der im Maschinenbau gültigen
Regeln zusammenbauen.
▷ Immer Originalersatzteile verwenden.
ACHTUNG
Unsachgemäße Montage/ Demontage von Bauteilen oder Auskleidungen aus stoß-
und bruchempfindlichem CeramikPolySiC®
Beschädigung Bauteile/ Auskleidung!
▷ Bauteile aus CeramikPolySiC® niemals mit dem Hammer bearbeiten, schlagen
oder gewaltsam drücken.
▷ Zum Transport von Bauteilen aus CeramikPolySiC® immer geeignetes Hebezeug
(z.B. Bänder, Schlaufen) verwenden.
▷ Bauteile aus CeramikPolySiC® niemals mit Ketten transportieren.
KWP
®
: Bevor die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis