Bild 4-15 Rechten Gehäusede-
ckel abbauen.
Bild 4-17 Frontblende öffnen und
in Montageposition brin-
gen.
Bild 4-19 Verkabelung im rechten
Gehäusedeckel verle-
gen.
Bild 4-21 Elektrische Anschlüsse Gehäuserückseite (siehe
Abschnitt 4.4.1) herstellen.
FA ROTEX HPSU compact 4 - 06/2013
Bild 4-16 Frontblende entriegeln.
Bild 4-18 Verkabelung in die Re-
gelung verlegen und
elektrische Anschlüsse
herstellen.
Bild 4-20 Rechten Gehäusede-
ckel anbauen.
1
Klemmleiste XAG
2
Klemmleiste XBUH1
4
x
Aufstellung und Installation
Bild 4-22 Verkabelung auf dem Speicherbehälter befestigen.
4.4.9 Anschluss Wärmepumpenaußengerät RRLQ
Dieser Komponente ist eine separate Anleitung beige-
legt, welche u. a. Hinweise zum Einbau und zum
Betrieb enthält.
Abdeckhaube abbauen (siehe Abschnitt 4.4.8).
Wärmepumpenaußengerät an die Klemmleiste XAG1 (siehe
Bild 4-21, Bild 4-23) anschließen.
N
PE
COM
Bild 4-23 Anschluss Wärmepumpenaußengerät - Für Abschaltung Au-
ßeneinheit durch EVU (Inneneinheit HPSU compact wird nicht
abgeschaltet)
4.4.10 Anschluss ROTEX Solaris Anlage
Dieser Komponente ist eine separate Anleitung beige-
legt, welche u. a. Hinweise zum Einbau und zum
Betrieb enthält.
GND
BSK
Bild 4-24 Anschluss BSK-Kontakt bei optionaler Solaris Anlage
RPS3
3
21