Promag 10
Ausfallsignal
Bürde
Schleichmenge
Galvanische Trennung
Elektrische Anschlüsse
Versorgungsspannung
(Hilfsenergie)
Kabeleinführungen
Kabelspezifikationen
Leistungsaufnahme
Versorgungsausfall
Potenzialausgleich
Endress+Hauser
Stromausgang
Fehlerverhalten wählbar (z.B. gemäß NAMUR-Empfehlung NE 43) → ä 118
Impulsausgang
Fehlerverhalten wählbar → ä 118
Statusausgang
"nicht leitend" bei Störung oder Ausfall Hilfsenergie
siehe "Ausgangssignal"
Schleichmengenunterdrückung, Einschaltpunkt frei wählbar
Alle Stromkreise für Eingänge, Ausgänge und Hilfsenergie sind untereinander galvanisch getrennt.
10.1.5
Hilfsenergie
→ ä 39
• 85...250 V AC, 45...65 Hz
• 20...28 V AC, 45...65 Hz
• 11...40 V DC
Hilfsenergie- und Signalkabel (Ein-/Ausgänge):
• Kabeleinführung M20 × 1,5 (8...12 mm / 0,31...0,47 inch)
• Gewinde für Kabeleinführungen ½" NPT, G ½"
Verbindungskabel für Getrenntausführung:
• Kabeleinführung M20 × 1,5 (8...12 mm / 0,31...0,47 inch)
• Gewinde für Kabeleinführungen ½" NPT, G ½"
→ ä 44
Leistungsaufnahme
• 85...250 V AC: < 12 VA (inkl. Messaufnehmer)
• 20...28 V AC: < 8 VA (inkl. Messaufnehmer)
• 11...40 V DC: < 6 W (inkl. Messaufnehmer)
Einschaltstrom:
• max. 3,3 A (< 5 ms) bei 24 V DC
• max. 5,5 A (< 5 ms) bei 28 V DC
• max. 16 A (< 5 ms) bei 250 V DC
Überbrückung von min. ½ Netzperiode: EEPROM sichert Messsystemdaten
→ ä 47
Technische Daten
81