Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätestatus Und Fehlermeldungen - Endress+Hauser Proline Promag 10 Betriebsanleitung

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
!
62
5.4.6
Gerätestatus und Fehlermeldungen
Über das Kommando "48" kann der erweiterte Gerätestatus, in diesem Falle aktuelle Fehler-
meldungen, ausgelesen werden. Das Kommando liefert Informationen, die bitweise codiert
sind (siehe nachfolgende Tabelle).
Hinweis!
• Ausführliche Erläuterungen der Gerätestatus- bzw. Fehlermeldungen und deren
Behebung → ä 62.
• Nicht aufgeführte Bits und Bytes sind nicht belegt.
Byte
Bit
Fehler-Nr. Kurzbeschreibung des Fehlers
0
001
0
1
011
2
012
3
3
111
5
0
321
7
3
351
8
3
359
10
7
401
2
461
11
4
463
12
7
501
14
3
601
3
691
18
4
692
Schwerwiegender Gerätefehler
Fehlerhaftes Messverstärker-EEPROM
Fehler beim Zugriff auf Daten des Messverstärker-EEPROM
Prüfsummenfehler beim Summenzähler
Spulenstrom des Messaufnehmers ist außerhalb der Toleranz
Stromausgang:
Der aktuelle Durchfluss liegt außerhalb des eingestellten Bereichs
Impulsausgang:
Die Impulsausgangsfrequenz liegt außerhalb des eingestellten Bereichs
Messrohr teilgefüllt oder leer
MSÜ-Abgleich nicht möglich, da die Messstoffleitfähigkeit zu gering oder zu hoch ist
Die MSÜ-Abgleichwerte für volles bzw. leeres Rohr sind identisch, d.h. fehlerhaft
Messverstärker-SW-Version wird geladen. Momentan keine anderen Befehle möglich
Messwertunterdrückung aktiv
Simulation des Fehlerverhaltens (Ausgänge) aktiv
Simulation des Volumenflusses aktiv
Promag 10
Endress+Hauser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis