Promag 10
!
Endress+Hauser
6
Inbetriebnahme
6.1
Installations- und Funktionskontrolle
Vergewissern Sie sich, dass alle Abschlusskontrollen durchgeführt wurden, bevor Sie Ihre
Messstelle in Betrieb nehmen:
• Checkliste "Einbaukontrolle" → ä 38
• Checkliste "Anschlusskontrolle" → ä 51
6.2
Einschalten des Messgerätes
Nachdem Sie die Anschlusskontrollen durchgeführt haben, schalten Sie die Versorgungsspannung
ein. Das Gerät ist betriebsbereit. Nach dem Einschalten durchläuft die Messeinrichtung interne
Testfunktionen. Während dieses Vorgangs erscheint auf der Vor-Ort-Anzeige folgende Sequenz von
Meldungen:
PROMAG 10
V 1.XX.XX
Nach erfolgreichem Aufstarten wird der normale Messbetrieb aufgenommen.
Auf der Anzeige erscheinen verschiedene Messwert- und/oder Statusgrößen (HOME-Position).
Hinweis!
Falls das Aufstarten nicht erfolgreich ist, wird je nach Ursache eine entsprechende Fehlermeldung
angezeigt.
6.3
Kurzanleitung "Inbetriebnahme"
HOME-Position → F → O
Anzeige konfigurieren
→ ä 100
Anzeigesprache
→ ä 101
Anzeigekontrast
→ ä 101
Anzahl Dezimalstellen
Maßeinheiten auswählen
→ ä 98
Volumendurchfluss
→ ä 102
Summenzähler
Ausgänge konfigurieren
Stromausgang
→ ä 103
Strombereich
→ ä 104
Endwert
Anspruchsvolle Anwendungen
Für die Konfiguration weiterer Funktionen finden Sie diese am schnellsten über folgende Seiten:
Bedienmatrix
Stichwortverzeichnis
Für optimale Messresultate
Schleichmenge
Leerrohrdetektion
Aufstart-Meldung
Impuls-, Statusausgang
Betriebsart
Impulswertigkeit
Impulsbreite
oder
Zuordnung Statusausgang
Einschaltpunkt
→ ä 97
→ ä 125
→ ä 111
→ ä 111
Inbetriebnahme
→ ä 105
→ ä 105
→ ä 105
→ ä 106
→ ä 106
63