Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

11.12 Gruppe Überwachung - Endress+Hauser Proline Promag 10 Betriebsanleitung

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
118
11.12 Gruppe ÜBERWACHUNG
Funktionsbeschreibung ÜBERWACHUNG
FEHLERVERHALTEN
Bei einer Störung ist es aus Sicherheitsgründen sinnvoll, dass die Signalverarbeitung des
Messgerätes einen zuvor definierten Zustand erreicht. Die hier gewählte Einstellung ist
gültig für:
• Stromausgang
• Impulsausgang
• Summenzähler
!
Die Anzeige bleibt davon unberührt.
Auswahl:
MINIMALER WERT
MAXIMALER WERT
AKTUELLER WERT
Werkeinstellung:
MINIMALER WERT
Das Verhalten der einzelnen Ausgänge und des Summenzählers ist nachfolgend aufge-
führt.
Stromausgang:
MINIMALER WERT
Der Stromausgang wird auf den Wert des unteren Ausfallsignalpegels gesetzt
(die jeweiligen Werte finden Sie in der Funktion STROMBEREICH → ä 103).
MAXIMALER WERT
Der Stromausgang wird auf den Wert des oberen Ausfallsignalpegels gesetzt.
(die jeweiligen Werte finden Sie in der Funktion STROMBEREICH auf → ä 103).
AKTUELLER WERT
Messwertausgabe auf Basis der aktuellen Durchflussmessung, die Störung wird ignoriert.
Impulsausgang:
MINIMALER bzw. MAXIMALER WERT
Ausgabe null Impulse
AKTUELLER WERT
Messwertausgabe auf Basis der aktuellen Durchflussmessung (Störung wird ignoriert).
Summenzähler:
MINIMALER bzw. MAXIMALER WERT
Der Summenzähler bleibt stehen solange eine Störung ansteht.
AKTUELLER WERT
Der Summenzähler summiert auf Basis des aktuellen Durchflussmesswertes weiter auf.
Die Störung wird ignoriert.
Hinweis!
Promag 10
Endress+Hauser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis