7
Montage Luftführung
7.1
Luftausblas rechts oder links
links ausblasend:
siehe Montageanleitung Luftkanäle
siehe Montageanleitung Wanddurchführung
8
Seitenwände, Rückwand und
Deckel anbringen
siehe Montageanleitung Wärmepumpe
1.
Rückwand befestigen.
2.
Seitwände von oben einhängen. In der Mitte mit einer
Schraube vorne befestigen. Unten mit zwei Schrau-
ben befestigen.
3.
Deckel aufsetzen und verschrauben.
9
Montage Hydraulik
HINWEIS.
Wird eine Bestandsanlage ausgetauscht, dürfen
die alten Schwingungsentkopplungen nicht wie-
derverwendet werden.
HINWEIS.
Vor dem Anschluss an das Heizsystem muss der
Heizkreis gründlich gespült werden.
ACHTUNG
Beschädigung der Kupferrohre durch unzulässige Bela-
stung!
14
rechts ausblasend:
A
lle Anschlüsse gegen Verdrehen sichern.
Querschnitte und Längen der Rohre des Heizkreises
sind ausreichend dimensioniert.
Freie Pressung der Umwälzpumpe erbringt minde-
stens den für den Gerätetyp geforderten minimalen
Durchsatz (
siehe Kapitel „Technische Daten/Lie-
ferumfang").
Die Leitungen für die Heizung sind über einen Fest-
punkt an der Wand oder der Decke befestigt.
Das Wärmepumpenmodul mit dem Compactmodul
hydraulisch verbinden
Mit dem vorkonfektionierten Anschlussset das Wärme-
pumpenmodul mit dem Compactmodul hydraulisch ver-
binden.
Dafür muss die Rückwand montiert sein!
siehe Montageanleitung Wärmepumpe
Gerät an Heizkreis anschließen
Klemmringverschraubungen und Kugelhähne montieren
ACHTUNG
Leckagen oder Bruch der Überwurfmutter durch zu ho-
hen Krafteinsatz!
Technische Änderungen vorbehalten