Optionales Trennen des Ventilatormoduls
HINWEIS
Bei Bedarf (enge Durchgänge) kann das Ventilator-
modul abgenommen werden.
1.
Die Steckverbindungen des Last- und Buskabel links
oben am Schaltkasten des Kältekreises trennen
2.
Die 4 Schrauben entfernen.
3.
Das Ventilatormodul abziehen.
4.
Überstehende Stege an den Stützkreuzen abbrechen.
2
1
1
Spanngurte mit Grifföffnungen
2
Styroporstege
3
Schrauben am Ventilatormodul
Trennen des Verdampfermoduls
HINWEIS
Bei Bedarf kann das Verdampfermodul vom Käl-
tekreismodul getrennt werden. Diese Arbeit muss
vom Werkskundendienst durchgeführt werden!
Bitte an unseren Werkskundendienst wenden!
Tragen des Geräts und Transport mit Sackkarre
Gehäusewände sind abgestellt.
Technische Änderungen vorbehalten
3
3
3
3
Am Wärmepumpenmodul befinden sich zwei umlaufende
Spanngurte mit Grifföffnungen in unterschiedlichen Hö-
hen die zum Heben und Tragen genutzt werden können.
In den seitlichen Ausparungen für die Luftschächte sind
zur Stabilität zwei Stützkreuze eingeklemmt - beides
erst nach dem Transport entfernen!
Das Wärmepumpenmodul vom Compactmodul abhe-
ben und abstellen.
Tragen des Compactmoduls
Das Compactmodul an den 4 Traglaschen zum Be-
stimmungsort tragen.
je zwei Trageschlaufen an beiden Seiten
Das Compactmodul kann auch hochkannt, mit dem
Schaltkasten nach oben, getragen werden.
Transport des Compactmoduls mit einer Sackkarre
1.
Das Compactmodul mit der Geräteunterseite auf die
Sackkarre laden.
2.
Das Compactmodul mit Spanngurt auf Sackkarre si-
chern.
3.
Compactmodul zum Aufstellungsort transportieren.
11