Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebereitschaft; Gerätebereitschaft Ein-/Ausschalten - Auerswald WG-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählgerät einrichten und bedienen
Gerätebereitschaft
Gerätebereitschaft ein-/ausschalten
Gerätebereitschaft
Damit Ereignisse protokolliert und Melderufe ausgeführt werden, muss die Gerätebereitschaft
eingeschaltet sein.
Hinweise:
Die Bereitschaft an den einzelnen Ein- und Ausgängen muss zusätzlich
eingeschaltet sein.
Sobald an einem der sechs Eingänge die Messwertprotokollierung einge-
schaltet wurde, kann die Mess- und Signalisierungsbereitschaft für diesen
Eingang nicht mehr über die Taster am Gerät ausgeschaltet werden. Das
Ausschalten der Mess- und Signalisierungsbereitschaft ist somit nur noch
über WG-640 Set oder ein Telefon (Fernzugang) möglich.
Gerätebereitschaft ein-/ausschalten
Ist die Gerätebereitschaft eingeschaltet, werden Ereignisse protokolliert und Melderufe an den
entsprechend eingerichteten Eingängen durchgeführt.
Ist die Gerätebereitschaft ausgeschaltet, befindet sich das Wählgerät im Ruhezustand.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Über WG-640 Set
• Am Telefon per Zeichenfolge (Fernzugang)
• Über die Taster am Gerät
• Über den externen Taster
Über WG-640 Set Gerätebereitschaft ein-/ausschalten
Voraussetzungen:
– Bestehende Verbindung der Konfigurationssoftware zum Wählgerät (Gerät angemeldet)
• Klicken Sie auf Gerätebereitschaft.
Der aktuelle Zustand wird angezeigt.
86
WG-640 - Firmware V2.0A - WG-640 Set V2.0.0.3 - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 02/2015
Gerätebereitschaft ist eingeschaltet.
Gerätebereitschaft ist ausgeschaltet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis