Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernzugang Ein-/Ausschalten - Auerswald WG-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählgerät einrichten und bedienen
Fernzugang

Fernzugang ein-/ausschalten

Der aktuelle Zustand wird an der LED „System Status" angezeigt.
LED blitzt doppelt grün:
LED blitzt doppelt orange:
2. Heben Sie innerhalb von zwei Minuten den Hörer eines Telefons ab und geben Sie
die Rufnummer des Wählgeräts ein.
Das Wählgerät nimmt den Ruf sofort an und Sie können mit der Fernprogrammierung
beginnen.
Fernzugang ein-/ausschalten
Ist der Fernzugang eingeschaltet, kann eine Fernabfrage und/oder eine Fernprogrammierung
durchgeführt werden.
Ist der Fernzugang ausgeschaltet, nimmt das Wählgerät einen eingehenden Ruf zunächst an,
gibt die Ansage „Fernabfrage nicht möglich" aus und legt dann auf.
Hinweis: Durch Drücken und Halten (4 Sekunden) des Tasters „Select/
Prog." kurz vor dem Anruf können Sie das Wählgerät trotzdem in den
Programmiermodus setzen.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Über WG-640 Set
Voraussetzungen:
– Geöffnete Konfiguration und ggf. Kenntnis der notwendigen PIN
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen > Fernzugang.
2. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie jeweils das Kontrollkästchen Fernzugang zulassen.
Schaltet den Fernzugang ein.
Schaltet den Fernzugang aus.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen.
202
WG-640 - Firmware V2.0A - WG-640 Set V2.0.0.3 - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 02/2015
Gerätebereitschaft ist eingeschaltet.
Gerät befindet sich im Programmiermodus.
Gerätebereitschaft ist ausgeschaltet.
Gerät befindet sich im Programmiermodus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis