Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldevorgang Quittieren - Auerswald WG-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählgerät einrichten und bedienen
Melderufe

Meldevorgang quittieren

– Das Wählgerät wartet nun auf die Quittierung durch den Angerufenen.
– Wird der Melderuf quittiert, ist der Meldevorgang beendet.
– Findet keine Quittierung statt, beendet das Wählgerät den Melderuf automatisch nach
der eingestellten maximalen Dauer für einen Melderuf.
• Findet auch mit der eingestellten Anzahl der Wählversuche keine Quittierung statt, kann
zusätzlich eine Benachrichtigung über SMS erfolgen. Ist eine SMS-Nachricht eingestellt,
wird diese nacheinander – bis zum Eingang einer Versandbestätigung – an die Melderuf-
nummern versendet, für die die SMS-Nachricht eingeschaltet ist.
Hinweise:
Eine Quittierung kann auch über die Tasten am Gerät oder den Fernzugang
erfolgen.
Ein Meldevorgang niedrigerer Priorität wird von einem Meldevorgang
höherer Priorität unterbrochen und anschließend wieder fortgesetzt. Der
durch Stromausfall ausgelöste Meldevorgang (Notbetrieb) hat die höchste
Priorität. Die Prioritätsreihenfolge der Eingänge entspricht deren
Durchnummerierung, das heißt, der durch Eingang 6 ausgelöste Melde-
vorgang hat die niedrigere Priorität. An letzter Stelle steht der durch Notspei-
sungsausfall ausgelöste Meldevorgang.
Die vom GSM-Gateway gesendete Versandbestätigung führt nicht zur
Quittierung des Meldevorgangs. Sie wird lediglich im Ereignisprotokoll
vermerkt und beendet das Versenden weiterer SMS.
Meldevorgang quittieren
Mit dem Quittieren eines Meldevorgangs nehmen Sie ein Ereignis zur Kenntnis und beenden
den durch das Ereignis ausgelösten Meldevorgang.
Das Quittieren kann folgendermaßen erfolgen:
• Während des Melderufs
• Über WG-640 Set
• Am Telefon per Zeichenfolge (Fernzugang)
• Über die Taster am Gerät
Während des Melderufs Meldevorgang quittieren
Voraussetzungen:
102
WG-640 - Firmware V2.0A - WG-640 Set V2.0.0.3 - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 02/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis