Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwertspanne Einstellen; Schwellwerte Einstellen - Auerswald WG-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messwertspanne einstellen

Die Messwertspanne wird durch Eingabe des kleinsten und des größten Messwerts eingestellt.
Diese geben die Messwertgrenzen des Sensors laut Datenblatt an.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Über WG-640 Set
Voraussetzungen:
– Geöffnete Konfiguration und ggf. Kenntnis der notwendigen PIN
– Für den betreffenden Eingang eingestellte Kontaktart Analoger Messeingang ...
1. Öffnen Sie die Seite Eingänge > Eingang ....
2. Geben Sie im Eingabefeld Größter Messwert die obere Messwertgrenze des
Sensors laut Datenblatt ein. Folgende Eingaben sind möglich:
Bis zu 9 Stellen
Ziffern
3. Geben Sie im Eingabefeld Kleinster Messwert die untere Messwertgrenze des
Sensors laut Datenblatt ein. Folgende Eingaben sind möglich:
Bis zu 9 Stellen
Ziffern
Hinweis: Ist bereits ein Messsensor angeschlossen, besteht eine
Verbindung der Konfigurationssoftware zum Wählgerät (Gerät angemeldet)
und ist die Mess- und Signalisierungsbereitschaft eingeschaltet, kann der
aktuelle Messwert im Feld aktueller Messwert abgelesen werden.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen.

Schwellwerte einstellen

Die Schwellwerte sind Werte zwischen dem kleinsten und dem größten Messwert und trennen
den gesamten Messbereich in zwei verschiedene Bereiche:
WG-640 - Firmware V2.0A - WG-640 Set V2.0.0.3 - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 02/2015
Wählgerät einrichten und bedienen
Eingänge
Messwertspanne einstellen
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis