Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwerte Exportieren - Auerswald WG-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen abfragen und verwalten
Messwerte

Messwerte exportieren

Zeit
Diese Spalte zeigt, um wie viel Uhr der Messwert gemessen wurde. Die Zeitangabe erfolgt im
Format HH:MM:SS.
Messwert
Diese Spalte zeigt den gemessenen Wert.
Hinweis: Handelt es sich bei der Kontaktart nicht um einen analogen
Messeingang sondern um einen Öffner/Schließer, wird anstelle des
Messwerts Ruhezustand oder Aktiviert (Schließer ist geschlossen, Öffner
ist geöffnet) angezeigt.
Aufzeichnungsgrund
Diese Spalte zeigt an, ob der Eintrag aufgrund der periodischen Messung generiert wurde
(Anzeige: Zeitintervall) oder ob der Eintrag aufgrund einer Differenzänderung generiert wurde
(Anzeige: Abweichung).
Hinweis: Handelt es sich bei der Kontaktart nicht um einen analogen
Messeingang sondern um einen Öffner/Schließer, wird stattdessen ---
angezeigt.
Messwerte exportieren
Die Messwerte können in eine Textdatei (*.csv) exportiert werden. Sie sind dort zeilenweise
angeordnet und durch Semikolon getrennt. Es werden alle Messwerte des gewählten
Eingangs exportiert.
Das Exportieren kann folgendermaßen erfolgen:
• Über WG-640 Set
Voraussetzungen:
– Bestehende Verbindung der Konfigurationssoftware zum Wählgerät (Gerät angemeldet)
1. Öffnen Sie die Seite Status/Ereignisse > Messwerte.
2. Wählen Sie im Listenfeld Anzeige für Eingang den gewünschten Eingang.
82
WG-640 - Firmware V2.0A - WG-640 Set V2.0.0.3 - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 02/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis