Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwertprotokollierung Ein-/Ausschalten (Kontaktart Schließer Oder Öffner) - Auerswald WG-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sobald an einem der sechs Eingänge die Messwertprotokollierung einge-
schaltet wurde, kann die Mess- und Signalisierungsbereitschaft für diesen
Eingang nicht mehr über die Taster am Gerät ausgeschaltet werden. Das
Ausschalten der Mess- und Signalisierungsbereitschaft ist somit nur noch
über WG-640 Set oder ein Telefon (Fernzugang) möglich.
Messwertprotokollierung ein-/ausschalten (Kontaktart Schließer oder Öffner)
Ist die Messwertprotokollierung eingeschaltet, wird eine Statusänderung (Öffner/Schließer wird
geschaltet) als Messwert protokolliert und auf der SD-Karte gespeichert.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Über WG-640 Set
Voraussetzungen:
– Geöffnete Konfiguration und ggf. Kenntnis der notwendigen PIN
– Für den betreffenden Eingang eingestellte Kontaktart Schließer oder Öffner
1. Öffnen Sie die Seite Eingänge > Eingang ....
2. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Messwertprotokollierung.
Schaltet die Messwertprotokollierung ein.
Schaltet die Messwertprotokollierung aus.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen.
WG-640 - Firmware V2.0A - WG-640 Set V2.0.0.3 - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 02/2015
Messwertprotokollierung ein-/ausschalten (Kontaktart Schließer oder Öffner)
Achtung: Ein Stromausfall während des gleichzeitigen
Speicherns von Daten auf der SD-Karte kann zum Datenverlust
und schlimmstenfalls zur Zerstörung der SD-Karte führen.
• Setzen Sie zum Schutz der SD-Karte einen Akku oder eine
Batterie in das Wählgerät ein, besonders dann, wenn Sie die
Funktion Messwertprotokollierung des Wählgeräts nutzen
(erhöhte Anzahl von Speichervorgängen).
Wählgerät einrichten und bedienen
Eingänge
161

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis