Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernzugang Durchführen; Programmiermodus Per Taster Einleiten - Auerswald WG-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie mehr als zwei Minuten lang keine Taste drücken, wird die
Verbindung unterbrochen.
Fernzugang durchführen
Voraussetzungen:
– Für Fernprogrammierung von einem entfernten Telefon: Eingerichteter Fernzugang und
eingerichtete PIN sowie Kenntnis der PIN
Hinweis: Alternativ können Sie das Wählgerät kurz vor dem Anruf durch
Drücken und Halten (4 Sekunden) des Tasters „Select/Prog." in den
Programmiermodus setzen.
– Analoges MFV-Telefon, ISDN-Telefon mit MFV-Signalisierung oder MFV-Geber
1. Heben Sie den Hörer eines Telefons ab.
2. Geben Sie die Rufnummer des Wählgeräts ein.
Das Wählgerät nimmt den Ruf nach der eingestellten Rufannahmezeit an.
Ist die automatische Status- und Messwertwiedergabe eingeschaltet, werden Status
und Messwerte der Ein- und Ausgänge direkt nach der Herstellung der Verbindung
oder – sofern erforderlich – nach der PIN-Eingabe wiedergegeben.
Hinweis: Durch Wahl von
brechen und den Programmiermodus starten.

Programmiermodus per Taster einleiten

Hinweis: Sobald an mindestens einem der sechs Eingänge die Messwert-
protokollierung eingeschaltet wurde, kann der Programmiermodus nicht
mehr über die Taster am Gerät eingeleitet werden. Die Fernprogrammierung
ist somit nur noch nach Eingabe der PIN möglich.
1. Drücken und halten Sie den Taster „Select/Progr." mindestens vier Sekunden.
WG-640 - Firmware V2.0A - WG-640 Set V2.0.0.3 - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 02/2015
##*
können Sie die Fernabfrage jederzeit unter-
Wählgerät einrichten und bedienen
Fernzugang
Fernzugang durchführen
201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis