Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte An Den Relaisausgängen; Zu Schaltende Geräte Anschließen - Auerswald WG-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräte an den Relaisausgängen
Ein Relaisausgang ist geeignet für den Anschluss eines zu schaltenden Geräts (z. B. Sirene
oder Kennleuchte).
Wichtig: Das Wählgerät liefert an den Relaiskontakten keine Schalts-
pannung, d. h., die Versorgung der zu schaltenden Geräte muss durch eine
externe Spannung erfolgen.
Zu schaltende Geräte anschließen
Warnung: Überspannungen, wie sie bei Gewitter auftreten, können
zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag führen oder das
Wählgerät beschädigen oder zerstören.
• Lassen Sie von einer Elektrofachkraft alle Kabel innerhalb des
Voraussetzungen:
– Wählgerät geöffnet
– Installationskabel (z. B. J-Y(St)Y 2x2x0,6), 2 Adern für jedes zu schaltende Gerät
– Bei ungünstigen Bedingungen wie der Nähe eines starken Senders oder einer Starkstrom-
leitung: geschirmtes Kabel
– Spannungsquelle zur Versorgung des zu schaltenden Gerätes, z. B. Klingeltrafo
Achtung: Zu hohe Spannung an den Relaiskontakten kann das
Wählgerät beschädigen oder zerstören.
• Beachten Sie die maximale Belastbarkeit der Relaiskontakte mit
• Wenn Sie netzspannungsbetriebene Geräte schalten möchten,
1. Verlegen Sie die Leitungen.
2. Legen Sie die Adern an den Klemmen der Relais auf.
WG-640 - Firmware V2.0A - WG-640 Set V2.0.0.3 - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 02/2015
Gebäudes verlegen.
30 V/1 A.
verwenden Sie ein Vorschaltrelais, das den Sicherheitsbestim-
mungen entspricht.
Wählgerät installieren und einschalten
Geräte an den Relaisausgängen
Zu schaltende Geräte anschließen
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis