Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirenenton Einstellen Und Anhören - Auerswald WG-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählgerät einrichten und bedienen
Melderufe
Sirenenton einstellen und anhören
Das Wiederherstellen der Standard-Ansage wird mit einer Ansage quittiert. Das
Wählgerät befindet sich weiterhin im Programmiermodus.
Hinweis: Eine noch nicht abgeschlossene Programmierung können Sie
jederzeit durch Wahl von
im Programmiermodus.
Sirenenton einstellen und anhören
Ist der Sirenenton eingeschaltet, wird dieser bei einem Melderuf direkt nach der Rufannahme
durch den Angerufenen noch vor der Begrüßungsansage eingespielt. Dieser soll die Aufmerk-
samkeit des Angerufenen auf die anschließende Ansage richten.
Das Einstellen und Anhören kann folgendermaßen erfolgen:
• Über WG-640 Set
Über WG-640 Set Sirenenton im Wählgerät speichern
Eine auf dem PC gespeicherte Audiodatei (*.wav) kann als Sirenenton in das Wählgerät
gespeichert werden.
Die Audiodatei (*.wav) muss über folgende Eigenschaften verfügen:
• Format: 16 kHz, 16-bit, PCM linear mono
• Maximale Länge des Dateinamens: 255 Zeichen
Hinweis: Im Internet können Audiodateien, in das für das WG-640 benötigte
Audioformat konvertiert werden (siehe www.auerswald.de/service). Mit
dem Audio Converter werden z. B. Audiodateien (*.mp3, *.wav oder *.raw) in
das Audioformat G.711 (*.wav) konvertiert.
Voraussetzungen:
– Bestehende Verbindung der Konfigurationssoftware zum Wählgerät (Gerät angemeldet)
– Auf einem Datenträger (PC) gespeicherte Audiodatei (*.wav)
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen > Audiomeldungen.
2. Wählen Sie im Listenfeld Sirenenton die Option Durchsuchen....
118
WG-640 - Firmware V2.0A - WG-640 Set V2.0.0.3 - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 02/2015
*
abbrechen. Das Wählgerät befindet sich weiterhin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis