Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansage Für Notspeisungsausfall Einstellen Und Anhören - Auerswald WG-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählgerät einrichten und bedienen
Notspeisungsausfall
Ansage für Notspeisungsausfall einstellen und anhören
Ansage für Notspeisungsausfall einstellen und anhören
Die Ansage für Notspeisungsausfall wird zur Identifikation des Ereignisses verwendet. Die
Ansage wird zu diesem Zweck bei einem Melderuf im Anschluss an die Begrüßungsansage
und die Uhrzeit eingespielt.
Das Einstellen und Anhören kann folgendermaßen erfolgen:
• Über WG-640 Set
Über WG-640 Set Ansage für Notspeisungsausfall im Wählgerät speichern
Eine auf dem PC gespeicherte Audiodatei (*.wav) kann als Ansage für Notspeisungsausfall in
das Wählgerät gespeichert werden.
Die Audiodatei (*.wav) muss über folgende Eigenschaften verfügen:
• Format: 16 kHz, 16-bit, PCM linear mono
• Maximale Länge des Dateinamens: 255 Zeichen
Hinweis: Im Internet können Audiodateien, in das für das WG-640 benötigte
Audioformat konvertiert werden (siehe www.auerswald.de/service). Mit
dem Audio Converter werden z. B. Audiodateien (*.mp3, *.wav oder *.raw) in
das Audioformat G.711 (*.wav) konvertiert.
Voraussetzungen:
– Bestehende Verbindung der Konfigurationssoftware zum Wählgerät (Gerät angemeldet)
– Auf einem Datenträger (PC) gespeicherte Audiodatei (*.wav)
1. Öffnen Sie die Seite Eingänge > Notspeisung.
2. Wählen Sie im Listenfeld Ansage für Notspeisungsausfall die Option
Durchsuchen....
Der Dialog zur Dateiauswahl erscheint.
3. Wählen Sie die gewünschte Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
Die Datei wird übertragen. Anschließend wird der Dateiname im Feld Ansage für
Notspeisungsausfall angezeigt.
184
WG-640 - Firmware V2.0A - WG-640 Set V2.0.0.3 - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 02/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis