Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frei Verfügbare Ansage Aufsprechen, Speichern Und Anhören - Auerswald WG-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen > Einheiten.
2. Wählen Sie für die betreffende Einheit im Listenfeld Aktion... die Option Löschen.
3. Klicken Sie auf Ja.
Die Felder Einheit und Name der Ansagedatei sind wieder leer.
Frei verfügbare Ansage aufsprechen, speichern und anhören
Möchten Sie eine Ansage am Telefon aufsprechen und für die weitere Verwendung auf dem
PC speichern, können Sie dazu die frei verfügbare Ansage nutzen. Sinnvoll ist dies vor allem
zur Erstellung von Ansagen für Einheiten, da für diese keine Möglichkeit zum Aufsprechen
besteht.
Das Aufsprechen kann folgendermaßen erfolgen:
• Am Telefon per Zeichenfolge (Fernzugang)
Das Speichern kann folgendermaßen erfolgen:
• Über WG-640 Set
Das Anhören kann folgendermaßen erfolgen:
• Über WG-640 Set
• Am Telefon per Zeichenfolge (Fernzugang)
Über ein Telefon frei verfügbare Ansage aufsprechen
Voraussetzungen:
– Eingerichteter Fernzugang und eingerichtete PIN sowie Kenntnis der PIN
Hinweis: Alternativ können Sie das Wählgerät kurz vor dem Anruf durch
Drücken und Halten (4 Sekunden) des Tasters „Select/Prog." in den
Programmiermodus setzen.
– Analoges MFV-Telefon, ISDN-Telefon mit MFV-Signalisierung oder MFV-Geber
1. Heben Sie den Hörer eines Telefons ab.
2. Geben Sie die Rufnummer des Wählgeräts ein.
Das Wählgerät nimmt den Ruf nach der eingestellten Rufannahmezeit an.
WG-640 - Firmware V2.0A - WG-640 Set V2.0.0.3 - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 02/2015
Wählgerät einrichten und bedienen
Frei verfügbare Ansage aufsprechen, speichern und anhören
Einheiten
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis