Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoger Port (Wählleitung); Analogen Anschluss (Netzbetreiber Oder Tk-Anlage) Anschließen - Auerswald WG-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählgerät installieren und einschalten
Analoger Port (Wählleitung)
Analogen Anschluss (Netzbetreiber oder TK-Anlage) anschließen
Analoger Port (Wählleitung)
Der analoge Port ist nach dem ehemaligen Standard TBR21 geprüft und somit für den
Anschluss an öffentlichen analogen Telefonnetzen europaweit geeignet. Alternativ ist der
analoge Port geeignet für den Anschluss an den internen analogen Port einer TK-Anlage.
Zusätzlich stellt der analoge Port Anschlussklemmen für den Anschluss eines Telefons im
Parallelbetrieb zur Verfügung.
Analogen Anschluss (Netzbetreiber oder TK-Anlage) anschließen
Voraussetzungen:
– Wählgerät geöffnet
– Geringe Entfernung zwischen analoger Anschlussdose und Wählgerät
Hinweis: Bei größerer Entfernung des analogen Anschlusses vom
Wählgerät muss ein Kabel mit Anschlussdose fest verlegt werden.
– Analoge Anschlussdose mit N-F-N-, N-F-F- oder N-F-Codierung
– Das im Lieferumfang enthaltene Anschlusskabel RJ-11 (6P/4C) auf TAE-N
1. Stecken Sie ein Ende des Anschlusskabels in die RJ-11-Buchse des Wählgeräts.
2. Stecken Sie das andere Ende des Anschlusskabels in die Anschlussdose des
Netzbetreibers oder alternativ in die Anschlussdose am internen analogen Port einer
TK-Anlage. Verwenden Sie die linke Buchse mit N-Codierung.
34
WG-640 - Firmware V2.0A - WG-640 Set V2.0.0.3 - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 02/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis