Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufannahmezeit Einstellen; Begrüßungsansage Für Fernzugang Aufsprechen, Speichern Und Anhören - Auerswald WG-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählgerät einrichten und bedienen
Fernzugang

Rufannahmezeit einstellen

2. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie jeweils das Kontrollkästchen Status- und
Messwertabfrage nur mit PIN.
Schaltet die PIN für Status- und Messwertabfrage ein.
Schaltet die PIN für Status- und Messwertabfrage aus.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen.
Rufannahmezeit einstellen
Die Rufannahmezeit gibt an, wie lang das Wählgerät wartet, bis es einen eingehenden Ruf
annimmt. Durch die Rufannahmezeit ist es möglich, an einem eventuell am selben Anschluss
betriebenen Telefon einen Ruf anzunehmen.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Über WG-640 Set
Voraussetzungen:
– Geöffnete Konfiguration und ggf. Kenntnis der notwendigen PIN
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen > Fernzugang.
2. Geben Sie im Eingabefeld Rufannahmezeit bei eingehendem Fernabfrageruf
einen Wert ein. Folgende Eingaben sind möglich:
1
bis 90: Das Wählgerät nimmt einen Fernabfrageruf nach 1 bis 90 Sekunden
an.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen.
Begrüßungsansage für Fernzugang aufsprechen, speichern und anhören
Die Begrüßungsansage wird bei einem Fernzugang direkt nach der Rufannahme durch das
Wählgerät eingespielt.
Das Aufsprechen kann folgendermaßen erfolgen:
204
WG-640 - Firmware V2.0A - WG-640 Set V2.0.0.3 - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 02/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis