Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amteinstellungen; Leitungsimpedanz Einstellen; Sendeverstärkung Einstellen - Auerswald WG-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Amteinstellungen

Der analoge Port ist für den Anschluss an verschiedene Netzbetreiber oder TK-Anlagen
geeignet, die für eine korrekte Funktion verschiedene Einstellungen benötigen.

Leitungsimpedanz einstellen

Die Leitungsimpedanz gibt an, welche Werte benötigt werden, um die beste Sprachqualität auf
den Leitungen zu ermöglichen.
Hinweise:
Als Standardeinstellung ist die Impedanz mit den Werten 220 Ohm + 820
Ohm || 120 nF und 220 Ohm + 820 Ohm || 115 nF vorgegeben.
Fehleinstellungen können zu Hall-Effekten oder Verbindungsabbrüchen
führen.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Über WG-640 Set
Voraussetzungen:
– Geöffnete Konfiguration und ggf. Kenntnis der notwendigen PIN
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen > Amteinstellungen.
2. Wählen Sie im Listenfeld Leitungsimpedanz die gewünschte Leitungsimpedanz.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen.
Sendeverstärkung einstellen
Die Sendeverstärkung gibt an, um wie viele Dezibel das Wählgerät alle ausgehenden Audiosi-
gnale verringert oder erhöht.
Dies ist notwendig, wenn die Audiosignale beim Empfänger als zu laut oder zu leise
empfunden werden (z. B. die Lautstärke der Sprache bei einem Melderuf).
WG-640 - Firmware V2.0A - WG-640 Set V2.0.0.3 - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 02/2015
Wählgerät einrichten und bedienen
Amteinstellungen
Leitungsimpedanz einstellen
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis