Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:

Werbung

Kal i brierungsv o rschrift
Temperaturregistriergerät
WG-640

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Auerswald WG-640

  • Seite 1 Kal i brierungsv o rschrift Temperaturregistriergerät WG-640...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Prüfkriterium für die Temperaturmessung ................ 5 Prüfung des Zustandes des Akkus ................... 6 Prüfintervall ..........................6 Dokumentation ......................... 6 Technische Daten Temperaturregistriergerät WG-640 ............... 7 Technische Daten Messumformer Jumo Messumformer 902520/13 und Jumo Messumformer 902520/23 ..........................8 Prüfbericht ..........................10...
  • Seite 3: Arbeitsanweisung Zur Prüfungsdurchführung Vor Ort

    Mit dem WG-640 über USB-Kabel verbundener PC, auf dem die Konfigurationssoftware „WG-640 Set“ installiert worden ist. Außerdem: • Kenntnis der PIN, um mit Hilfe der Konfigurationssoftware „WG-640 Set“ Zugriff auf das WG-640 zu erhalten. • Gerätebereitschaft eingeschaltet. Siehe Bedienungsanleitung des WG-640.
  • Seite 4: Prüfung Der Dauer Der Temperaturaufzeichnung

    Konfigurationssoftware „WG-640 Set“ und wechseln in das Fenster „Status/Ereignis“. Start der Zeitnahme zur Messung der Aufzeichnungsdauer 1. Drücken Sie gleichzeitig die beiden Tasten „Stop/Standby“ und „Select/Progr“ am WG-640 2. Lassen Sie die Tasten wieder los und starten Sie gleichzeitig die Zeitmessung mit dem Zeitnormal.
  • Seite 5: Prüfung Der Temperaturmessung

    Eine ausreichende Zeit zur Stabilisierung der Ablesung muss abgewartet werden. Dies ist bei einer Einstelldauer von 20 Minuten nach einem Temperaturwechsel gegeben. Bei der Prüfung ist die Temperatur, die vom WG-640 gemessen wird, mit einem geeigneten Gebrauchsnormal-Thermometer zu vergleichen. Nachdem für eine geeignete thermische Verbindung zwischen Temperatursensor und Gebrauchsnormal gesorgt wurde, muss sich ein thermisches Gleichgewicht einstellen.
  • Seite 6: Prüfung Des Zustandes Des Akkus

    Akkus abgelesen werden. Ist der „aktuelle Status“ des Eingangs „Akku“ rot, ist der Akku defekt und muss durch einen geeigneten funktionstüchtigen ausgetauscht werden. Das Wechseln des Akkus ist in der Bedienungsanleitung des WG-640 beschrieben. Ist der „aktuelle Status“ grün, ist der Akku funktionstüchtig.
  • Seite 7: Technische Daten Temperaturregistriergerät Wg-640

    230 VAC +10 %, -15 % Spannungsunterbrechungen Die Daten sind ausfallsicher auf einer Speicherkarte gespeichert. Um das Abspeichern im Moment einer Stromunterbrechung sicherzustellen, ist das WG-640 in Verbindung mit einem Akku zu betreiben. II. Anforderungen an messtechnische Eigenschaften Fehlergrenzen, Auflösung und Klasse 2: -Auflösung 1 °C...
  • Seite 8: Technische Daten Messumformer Jumo Messumformer 902520/13 Und Jumo Messumformer

    Technische Daten Messumformer Jumo Messumformer 902520/13 und Jumo Messumformer 902520/23 Hersteller Jumo GmbH & Co KG Moritz-Juchheim-Strasse 1 36039 Fulda Herstellerbezeichnung 902520/13 902520/23 Sensorelement PT100 Klasse B Messbereich -30 bis +60 °C Gesamt-Genauigkeit ±0,4 K Spannungsversorgungseinfluss < ±0,01 % / V Abweichung von 24 V Ausgang 4 bis 20 mA Betriebstemperaturbereich...
  • Seite 10: Prüfbericht

    Prüfbericht Prüfstelle: Seite 1 von „..“ Prüfbericht Nr.: ..............Ausgefüllt durch: ..........Bezeichnung des geprüften Gerätes: ....Hersteller: ............Typ: ..............Serien-Nr.: ............Prüfdatum: ............Prüfort: ............. Durchgeführt von: ..........Name: .............. Unterschrift: ............. Bestätigt durch: ..........Name: .............. Unterschrift: …..........
  • Seite 11: Darstellung Der Ergebnisse

    Prüfbericht Nr.: Seite 2 von „..“ Verwendete Messverfahren: …........…........................Verwendete Prüfeinrichtung: …........…........................Messbedingungen: …........…........................Liste der geprüften Parameter: …........…........................Messunsicherheiten: …........…........................Darstellung der Ergebnisse Mit dem Mit dem geprüften Gebrauchsnormal Gerät...

Inhaltsverzeichnis