Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezeichnung Für Den Eingang Eintragen - Auerswald WG-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählgerät einrichten und bedienen
Eingänge
Bezeichnung für den Eingang eintragen
Hinweis: Eine noch nicht abgeschlossene Programmierung können Sie
jederzeit durch Wahl von
im Programmiermodus.
Über die Taster am Gerät Mess- und Signalisierungsbereitschaft des Eingangs ein-/
ausschalten
Hinweis: Sobald an einem der sechs Eingänge die Messwertprotokollierung
eingeschaltet wurde, kann die Mess- und Signalisierungsbereitschaft für
diesen Eingang nicht mehr über die Taster am Gerät ausgeschaltet werden.
Das Ausschalten der Mess- und Signalisierungsbereitschaft ist somit nur
noch über WG-640 Set oder ein Telefon (Fernzugang) möglich.
Voraussetzungen:
– Eingestellte Signalisierungsart der LEDs am Gehäuse Standard
1. Drücken Sie mehrmals kurz den Taster „Select/Progr.", bis die zum Eingang
gehörende LED „1 ... 6" grün blinkt.
2. Drücken Sie kurz den Taster „Stop/Standby".
Der aktuelle Zustand wird an der zum Eingang gehörenden LED „1 ... 6" angezeigt.
LED leuchtet grün:
LED aus:
Hinweis: Die LED blinkt nur bis zu fünf Sekunden. Haben Sie zu lange
gewartet, müssen Sie den Eingang erneut selektieren.
Bezeichnung für den Eingang eintragen
Die Bezeichnung für den Eingang wird zur Identifikation des Ereignisses verwendet. Sie wird
in WG-640 Set für die Anzeige des Status, der Ereignisse und zur Messwertprotokollierung
verwendet.
Das Eintragen kann folgendermaßen erfolgen:
144
WG-640 - Firmware V2.0A - WG-640 Set V2.0.0.3 - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 02/2015
*
abbrechen. Das Wählgerät befindet sich weiterhin
Mess- und Signalisierungsbereitschaft ist einge-
schaltet.
Mess- und Signalisierungsbereitschaft ist ausge-
schaltet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis