Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erneuter Melderuf (Ohne Vorherige Quittierung) - Auerswald WG-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erneuter Melderuf (ohne vorherige Quittierung)

Quittieren Sie ein Ereignis während des kompletten Meldezyklus nicht und es wird ein gleiches
Ereignis nach Abschluss des Meldezyklus ausgelöst, kann ein erneuter Melderuf erfolgen.
Hinweise:
Ein Ereignis wird nur erneut gemeldet, wenn es während der an den Melde-
zyklus anschließenden Wartezeit oder danach neu ausgelöst worden ist
und nach Ablauf der Wartezeit noch anliegt.
Im Auslieferzustand ist die Option Erneuter Melderuf (ohne vorherige
Quittierung) deaktivert.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Über WG-640 Set
Voraussetzungen:
– Geöffnete Konfiguration und ggf. Kenntnis der notwendigen PIN
1. Öffnen Sie die Seite Eingänge > Eingang 1...6.
2. Wählen Sie im Listenfeld Erneuter Melderuf (ohne vorherige Quittierung) eine der
folgenden Optionen.
deaktiviert: Es wird kein erneuter Meldezyklus ausgelöst.
sofort: Ein erneuter Meldezyklus beginnt sofort.
nach Zeit: Ein erneuter Meldezyklus beginnt nach der konfigurierten
Wartezeit.
Die Wartezeit beginnt nach Ablauf des letzten Meldezyklus. Folgende Eingaben für
die Wartezeit sind möglich:
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen.
WG-640 - Firmware V2.0A - WG-640 Set V2.0.0.3 - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 02/2015
h: 0 bis 17 Stunden
m: 0 bis 59 Minuten
s: 0 bis 59 Sekunden
Wählgerät einrichten und bedienen
Erneuter Melderuf (ohne vorherige Quittierung)
Melderufe
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis