Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte An Den Meldeeingängen; Meldekontakte (Öffner/Schließer) Anschließen - Auerswald WG-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräte an den Meldeeingängen
An einen Meldeeingang kann folgendes angeschlossen werden:
• Öffner
• Schließer
• Messsensor mit Stromausgang 0-20 mA (Anschluss über zwei Adern)
• Messsensor mit Stromausgang 4-20 mA (Anschluss über zwei Adern)
• Messsensor mit Spannungsausgang 0-10 V (Anschluss über drei Adern)
Die bereitgestellte Betriebsspannung für die Sensoren beträgt 24 V.
Hinweise:
Messsensoren mit Stromausgang 4-20 mA bieten den Vorteil, dass auch ein
Kabelbruch erkannt und gemeldet werden kann.
Die Eingänge sind von ihrer Wertigkeit priorisiert. Dabei hat Eingang 1 die
höchste und Eingang 6 die niedrigste Priorität.
Meldekontakte (Öffner/Schließer) anschließen
Warnung: Überspannungen, wie sie bei Gewitter auftreten, können
zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag führen oder das
Wählgerät beschädigen oder zerstören.
• Lassen Sie von einer Elektrofachkraft alle Kabel innerhalb des
Voraussetzungen:
– Wählgerät geöffnet
– Installationskabel (z. B. J-Y(St)Y 2x2x0,6), 2 Adern für jeden Meldekontakt
– Bei ungünstigen Bedingungen wie der Nähe eines starken Senders oder einer Starkstrom-
leitung: geschirmtes Kabel
1. Verlegen Sie die Leitungen.
2. Legen Sie die Adern an den Klemmen der Eingänge auf.
WG-640 - Firmware V2.0A - WG-640 Set V2.0.0.3 - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 02/2015
Gebäudes verlegen.
Wählgerät installieren und einschalten
Geräte an den Meldeeingängen
Meldekontakte (Öffner/Schließer) anschließen
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis